Ich bestätige Sp00n Worte.
Die Blinker und Zierblende
sind an der Innenseite der Frontstoßstange angeschraubt. Es ist notwendig, die vordere Stoßstange vom Auto abzubauen.
LG
Ich bestätige Sp00n Worte.
Die Blinker und Zierblende
sind an der Innenseite der Frontstoßstange angeschraubt. Es ist notwendig, die vordere Stoßstange vom Auto abzubauen.
LG
Ich habe dieses Video vor ein paar Jahren zufällig gesehen, aber die Frontkamera ist im Talisman eingebaut. Er sagt jedoch, dass es mit Rlink-2-Systemen kompatibel ist.
Die Kabel brechen meist im Übergangsschlauch Karosseie zur Heckkleppe. Schau da mal nach.
Ihre Aussage ist richtig, allerdings nicht für Antennenkabel.
Die Antennenkabel werden nicht durch den Heckklappenübergangsschlauch zur Karosserie geführt, da diese nicht in die Heckklappe führen.
LG
2018 wurde der 1.5 Blue DCI mit AdBlue eingeführt. Dieser Motor weist im Vergleich zu den älteren 1,5-dci-Motoren mit 110 PS viele Änderungen auf und benötigt 5,7 Liter Öl.
LG
Dies ist die Originalkatalognummer für Haifischantenne: 8201684054
Googeln Sie diese Nummer, dann werden Sie sie finden. Die Original-Haifischantenne wird mit einer Installationsanleitung geliefert.
LG
Klingt für mich nach einer defekten Batterie.
Wenn die Batterie schlecht und schwach ist, geben die Module im Auto aufgrund einer zu niedrigen Spannung verschiedene Fehler aus.
LG
Dies ist die Teilenummer des Verdampfersensors: 277237325RVALEO T903157.jpg
Das stimmt, diese Bilder, die Sie gepostet haben, zeigen den internen Temperatur- und Feuchtigkeitssensor.
Dieser zweite Temperatursensor in der Nähe des Innenraumfilters heißt: Verdampferluftsonde (auf Französisch „Sonde d’air évaporateur“). Wenn Sie ein Diagnosegerät an das Fahrzeug anschließen, können Sie in der ECU der Klimaanlage zwei Temperaturen ablesen: die Kabinentemperatur und die Verdampfertemperatur.
LG
Wie bernie_wih in früheren Beitrag erwähnte
Megan4 hat kein kleines Gebläse, das in den Innenraumtemperatursensor bläst. Der Sensor für Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Innenraum befindet sich neben dem Innenrückspiegel. Der Innenraumtemperatursensor selbst ist der kleine schwarze Punkt unter der Kamera neben dem Innenrückspiegel. Ein weiterer Temperatursensor befindet sich in der Heiz-/Kühlbox neben dem Innenraumfilter.
LG
Ich habe herausgefunden, dass ich die Klimaanlage, wenn sie anfängt, kälter zu blasen, für kurze Zeit aus- und dann wieder einschalte. Danach beginnt es wieder wärmer zu wehen. Das ist meine Erfahrung mit meinem Fahrzeug.