Beiträge von LakiF

    Das mit dem Ändern des Fingerprints und so, das hat funktioniert. Es wird jedenfalls eine neue WLS-Datei mit dem aktuellen Datum erzeugt. Aber es wird dann kein Download angezeigt. Funktioniert das auch in Deutschland? Oder hab ich was falsch gemacht?

    Sie haben meine Neugier geweckt.

    Mein Abonnement für mein Fahrzeug ist abgelaufen, aber ich habe trotzdem versucht, diese App herunterzuladen und zu installieren. Und es ist mir gelungen.

    Ich habe jetzt ein bisschen herumgespielt, herausgefunden, was zu tun ist, und die "Treibstoffpreise App" heruntergeladen.

    Ich habe mich hier angemeldet: https://at.rlinkstore.com/


    Ich habe dies eingegeben, anstatt das, was Herr 81engel in Beitrag #440 eingegeben hat:



    }, {

    "name": "com.renault.fuelprices",

    "lastUpdate": "1596483490694",

    "versionName": "1.0",

    "versionCode": 1,

    "size": "0",

    "system": false,

    "addonApp": true

    }, {




    Nachdem Sie den neu erstellten Fingerabdruck auf einen USB-Stick kopiert haben (und den alten gelöscht haben), starten Sie die R-Link 2 Toolbox und synchronisieren Sie. Anschließend den USB-Stick vom Rechner entfernen, einen Moment warten, dann wieder am Rechner einstecken und erneut in der Toolbox synchronisieren. Danach sollte die neue App zum Download erscheinen.



    Viel Glück.


    LG

    Du sagst, dass beide Lambdasonden ausgetauscht wurden, möglicherweise ein Fehler in der Verkabelung?

    Möglicherweise besteht die Möglichkeit, dass irgendwo die Isolierung der Drähte und Leitungen beschädigt ist oder die Stifte in den elektrischen Anschlüssen beschädigt oder oxidiert (Feuchtigkeit) sind ...

    Ich hoffe, dass die Mechaniker den Fehler lokalisieren und Ihnen sagen können, was passiert und was die Fehler sind.


    LG

    Hallo Laki,


    das war ein mechanischer Fehler, Handschuhfach raus, Hebel wieder gangbar gemacht und gut wars...


    Liebe Grüße

    Udo


    Hallo nochmal, also ich habe den neuen Motor nun eingebaut und angelernt.

    Lassen Sie mich die Frage umformulieren. Ich habe verstanden, dass derLuftverteilungs-Servomotor durch einen neuen ersetzt wurde. Ich frage Herrn Johnny93, ob nach dem Wechsel des Servomotors eine Anpassung (Neulernen) mit dem Diagnosetool notwendig war? Wenn ja, mit welchem Diagnosetool und mit welchem Befehl.

    Danke


    LG

    Hatte das schon mal jemand, bzw. was könnte das Problem sein?

    Es ist mir bei meinem alten Clio 2 passiert, Fahrersicherheitsgurt.

    Ich habe WD40 in das Gurtschloss gesprüht, und habe es ein paar Mal Gurtzunge in das Gurtschloss hinein und wieder heraus gesteckt. Und danach war es gut.

    Der Versuch kostet nichts.


    LG

    Hat Ihnen Werkstatt mitgeteilt, welche Fehler im Speicher vorliegen?

    Da der Fehler immer noch auftritt, bedeutet dies höchstwahrscheinlich, dass die Teile, die Sie in den vorherigen Beiträgen erwähnt haben, korrekt sind und nicht geändert werden mussten.


    LG