Beiträge von Einszwo

    Kannst du versuchen mit der Handbremse, kann dir aber sagen, dass es nicht viel unterschied machen wird :D habe das Grundsätzlich nach dem waschen…darum „Bremse ich ihn trocken“ :D das klingt bescheuert aber ist der einzige Weg um das zu umgehen. Gut im Regen müssen wir uns nicht drüber unterhalten, dass das was problematischer wird.

    Aber habe das auch immer wieder…erschwerend kommt aber bei mir hinzu, dass er in ner Garage steht, was das trocknen nicht grade fördert.

    Habe selber keinen Adaptiven Tempomat aber vor einigen Tagen das gleich Problem. Auch das Ausschalten und wieder einschalten hatte nicht immer Erfolg. Seit ein paar Tagen läuft alles wieder ohne Probleme :D

    Ich habe mal nen Khumo i‘zen kw27 Winterreifen probiert. Witziger weise ist der echt okay und funktioniert auch bei Schnee und Nässe. Jedenfalls bei Nässe besser als der original potenza s001 (Schnee habe ich damit nicht probiert) :D

    Aber bei der Lautstärke wirst du immer eine Verschlechterung bei nem Winterreifen haben.

    Es sei denn du fährst im Sommer nen SemiSlick :D


    Im Sommer fahre ich Momentan einen potenza s007 und habe noch einen Satz s001 OHNE RS KENNUNG auf Reserve. Den s001 ohne RS Kennung fand ich schon bedeutend besser als den mit Kennung.

    Aber ich glaube da streiten sich auch die Geister bei Reifen und persönlichem Empfinden.

    Wenn du nicht jeden Tag über die Rennstrecke fahren willst, ist ein Markenhafter Sportreifen/Sommerreifen, von deinen genannten, immer ein guter Weg.

    Zumal LED ja den Ruf trägt, lange zu halten…2 Jahre ist jetzt nicht sooo lang :D


    Hatte ich auch schon in Betracht gezogen uh.newyork , jedoch habe ich es sein gelassen. Selbst wenn ich es damit „Resetet“ bekomme, soll der Fehler bezüglich Garantie und Ursachendiagnose seitens Renault behoben werden. Auch ein Fehler im Can Bus sollte tunlichst nicht in diesem Alter meiner Meinung nach auftreten. Am Mittwoch ist der Termin beim freundlichen.

    Ich persönlich sehe bei einem FWD keinen Sinn hinten breiter zu fahren als vorne. Serienmäßig fährt das Fzg ja auch ringsum die gleich Felgenbreite und nicht hinten mehr als vorne. Darum würde ich schon vorne angleichen und auf die 14er Platten gehen :)

    Bin auch erst davon ausgegangen , dass es sich aufgehangen hat und gedimmt geblieben ist….wenn ich das Abblendlicht einschalte, wird es aber noch dunkler und somit auch dunkler als die anderen ^^

    Finde es bei den alten tatsächlich auch schöner, dass das Rücklicht nur EIN langer schmaler Leuchtstreifen ist. Die Neuen haben ja noch 2 kleinere Streifen pro Seite über dem langen.

    Aber da sind wir glaube ich wieder alle unterschiedlich unterwegs ^^