Wunder geschehen…morgen bekomme ich beim Trophy eine neue Batterie…190€ kostet das gute Teil. Trotz DESS.
Beiträge von Einszwo
-
-
Also mein neuer ist einen Tag versetzt mit NMT seinem angekommen.
-
Also ich kann nur Berichten…Tonic Orange ist eine absolute Katastrophe…bei mir musste etwas nachlackiert werden und das sieht man. Gott sei Dank an einer Stelle, die eigentlich verdeckt ist.
Also die Mehrschichtlacke sind ein Riesen Problem.
Den Lackstift wirst du dir anmischen lassen müssen…zumindest ist es bei meiner Farbe so…die gibt es nicht bei Renault zu bestellen
-
Kannst du versuchen mit der Handbremse, kann dir aber sagen, dass es nicht viel unterschied machen wird
habe das Grundsätzlich nach dem waschen…darum „Bremse ich ihn trocken“
das klingt bescheuert aber ist der einzige Weg um das zu umgehen. Gut im Regen müssen wir uns nicht drüber unterhalten, dass das was problematischer wird.
Aber habe das auch immer wieder…erschwerend kommt aber bei mir hinzu, dass er in ner Garage steht, was das trocknen nicht grade fördert.
-
Moin Moin,
am Freitag habe ich meinen neuen Renault Megans RS von Händler abgeholt.
Bis zu Samstag hat der Adaptiver Tempopilot noch funktioniert, seit Sonntag funktioniert ein nun nicht mehr.
Der Begrenzer funktioniert aber noch.
Ich könnte k... neues Auto und schon nach 2 Tagen die ersten Probleme.
Ich habe vorne alles sauber geputzt und alle persönlich Profile gelöscht, der Adaptiver Tempopilot funktioniert trotzdem nicht.
In zwei Wochen habe ich nun einen Termin in der Werkstatt bekommen.
Habt ihr das Problem auch schon mal gehabt?
Konnte jemand von euch das Problem selber lösen?
Gruß
Jens Gerhold
Habe selber keinen Adaptiven Tempomat aber vor einigen Tagen das gleich Problem. Auch das Ausschalten und wieder einschalten hatte nicht immer Erfolg. Seit ein paar Tagen läuft alles wieder ohne Probleme
-
Ja der geht auf Garantie neu…aber die Frage ist tatsächlich berechtigt, weil das scheinbar auch erstmal im Raum stand
-
Also Fzg war heute in der Werkstatt…es ist der Scheinwerfer selbst, welcher defekt ist. Liefertermin ist unbekannt…aber das ist ein anderer Thread
-
Ich habe mal nen Khumo i‘zen kw27 Winterreifen probiert. Witziger weise ist der echt okay und funktioniert auch bei Schnee und Nässe. Jedenfalls bei Nässe besser als der original potenza s001 (Schnee habe ich damit nicht probiert)
Aber bei der Lautstärke wirst du immer eine Verschlechterung bei nem Winterreifen haben.
Es sei denn du fährst im Sommer nen SemiSlick
Im Sommer fahre ich Momentan einen potenza s007 und habe noch einen Satz s001 OHNE RS KENNUNG auf Reserve. Den s001 ohne RS Kennung fand ich schon bedeutend besser als den mit Kennung.
Aber ich glaube da streiten sich auch die Geister bei Reifen und persönlichem Empfinden.
Wenn du nicht jeden Tag über die Rennstrecke fahren willst, ist ein Markenhafter Sportreifen/Sommerreifen, von deinen genannten, immer ein guter Weg.
-
Zumal LED ja den Ruf trägt, lange zu halten…2 Jahre ist jetzt nicht sooo lang
Hatte ich auch schon in Betracht gezogen uh.newyork , jedoch habe ich es sein gelassen. Selbst wenn ich es damit „Resetet“ bekomme, soll der Fehler bezüglich Garantie und Ursachendiagnose seitens Renault behoben werden. Auch ein Fehler im Can Bus sollte tunlichst nicht in diesem Alter meiner Meinung nach auftreten. Am Mittwoch ist der Termin beim freundlichen.
-
Ich persönlich sehe bei einem FWD keinen Sinn hinten breiter zu fahren als vorne. Serienmäßig fährt das Fzg ja auch ringsum die gleich Felgenbreite und nicht hinten mehr als vorne. Darum würde ich schon vorne angleichen und auf die 14er Platten gehen