Beiträge von Wauki

    Ich finde seriöses Chiptuning eigentlich sehr sinnvoll. Hab bei meinen letzten Autos jeweils über 400.000km rauf gefahren und Motor/ Getriebe waren bis zum Schluss noch perfekt in Schuss. Ca. 40Ps mehr und einen halben Liter weniger im Verbrauch. Zum Schluss hin hab ich beim Pickerl mal wegen den Abgaswerten nachgefragt . Der in der Werkstätte meinte, die sind so gut, der ginge als Neuwagen durch.

    Kurzum, seriöses Chiptuning schadet wohl auch Motor/ Getriebe nicht ...

    Klar KANN man das … aber ob man das auch wirklich machen sollte ist eine andere Sache :D Am schlimmsten sind die PSA Motoren mit Zahnriemen im Ölbad. …. Falsches Öl drauf und der Riemen löst sich auf ….. habe dieses Jahr 4 davon gehabt weil die Besitzer selber Öl aufgefüllt haben aber nicht auf die Spezifikationen geachtet haben

    Vielleicht haben die zuvor ja auch bei Renault nachgefragt,welches Öl rein kommt 🤭

    Das ist ja mal eine Ansage! Super! Ich frag mich nur, wieso der Renault Support mir bestätigt, dass ich irgendein 10W40 Öl einfüllen kann? Offenbar sind die genau so inkompetent, wie meine Renault Werkstätte. Mit der hatte ich zuvor auch schon so meine Erfahrungen. Wenn man dann den Motor wegen falschen Öl ruiniert hat, sind die dann vermutlich jedoch sehr kompetent, wenns ums zahlen geht!

    Die nächste Wartung über das App abzurufen bringt nur bedingt was. Bei mir scheinen zB keine Wartungen im App auf. Schaut also so aus, als ob ich den Service nicht gemacht hätte. Bei der Nachfrage beim (un)freundlichen, bekam ich die Antwort, sie wissen es auch nicht warum, ich soll eben beim Renault Support nachfragen. Beim Renault Support bekam ich dann die Antwort, sie wissen es auch nicht, ich soll eben in der Werkstätte nachfragen....


    WB.png

    Ich hätte ja gerne einen Liter Öl für meinen Megane Hybrid Plugin vorrätig, falls man mal was nachfüllen muß. Ich hab mal beim (un)freundlichen nachgefragt, die meinten sie sagen mir keine Spezifikation, weil ich das Öl bei Ihnen kaufen müsse. Habe aber prinzipiell keine Lust darauf, in der Renault Werkstätte preislich dreifach überteuertes "vergoldetes" Öl zu kaufen. Daher habe ich mal über das Renault App mittels Whatspp mit dem Renault Support Kontakt aufgenommen und hab da wegen der Spezifikation nachgefragt. Mir wurde lediglich ein Wartungsbaltt geschickt, wo 5W30 oder 10W40 drinnen steht. Das ist das Einzige auf das man achten muss. Kann daher auch von Renault legitimiert mein billiges no name Öl vom alten Traktor hernehmen, welches ich ohnehin habe. Wieso denke ich immer nur so kompliziert? Bei meinem 15 Jahre alten Seat musste das Öl bestimmte Normen einhalten um zB in der Garantie zu bleiben. Das ist bei Renault nun viel unkomplizierter, finde ich cool!


    WB.png

    Das braucht ein paar Tage. Steht aber eh auch sonim App drinnen 👍

    Hi Udo !


    Also ein Update, wo wir nicht genau wissen für was. Update wurde aber richtig durchgeführt. Da es kein EasyLink Update ist , hat sich optisch auch nichts geändert. Richtig ? Danke !

    Hallo in die Runde der Spezialisten!


    Bei mir kam heute die Meldung, dass für meinen E-Tech PHEV ein Software Update veffügbar ist. Ich hab das mit OK bestätigt, dann kam die Meldung das Update würde beim nächsten Start installiert. Ich war grad auf der Autobahn und hab dann mal ins Software Menü rein gesehen, da stand dann Update Läuft. Im Ziel hab ich das Auto abgestellt und 2 Stunden später wollte ich wieder weg fahren. Keine Meldung, rein gar nichts... Also wieder ins Menü rein, Checken ob Update verfügbar ist. Siehe da, alles aktuell,nichts neues Verfügbar. Das Dumme ist nur, dass ich noch immer die vorhergenede 36016 Version drauf habe, und da nichts upgedatet wurde.

    *Nun meine Frage: hat das Update von Euch auch schon wer bekommen (Easylink, nicht Karte!) ? Welche Version ist nun aktuell?

    *Kann man das Update irgendwie anstoßen? Auto abstellen, eine Weile stehen lassen, hab ich schon probiert!

    *Was ist nach dem Update alles neu?


    LG Chris

    Easylink


    Easylink

    Hallo Udo!

    Vielen Dank für die Info. So leicht kann es zu Missverständnissen kommen....
    Bose hab ich leider nicht, das konnte ich damals wegen der Chipktise nicht bestellen. Werde mir deswegen übrigens demnächst ein Audison System genehmigen.

    Meine Firmware war übrigens zuvor älter als die von ENI. Mit der neuen Firmware ist mir das Easylink heute übrigens kein einziges mal abgestürzt, alles läuft nun flüssig und das Navi braucht auch keine gefühlte Ewigkeit mehr die Route zu berechnen, bzw wird der Weg auch nicht mehr 180Grad verkehrt angezeigt. Zusätzlich sind mir auch noch so Kleinigkeiten wie zB Anzeige des Plattenlabels des gerade abgespielten Liedes im Radio, anstatt des bisherigen Notenschlüssels aufgefallen. Das Update hat mir da schon einige wesentliche Verbesserungen gebracht!