Das Einschreiben aber bitte mit Rückantwortschein! Bei diesem Händler ist das angebracht!
Nur kann er dann die Annahme verweigern, bei Einwurf nicht 🤷♂️
Das Einschreiben aber bitte mit Rückantwortschein! Bei diesem Händler ist das angebracht!
Nur kann er dann die Annahme verweigern, bei Einwurf nicht 🤷♂️
Alles anzeigenKann dazu nur sagen: es muss die ganze Front runter, die alten Scheinwerfer einfach raus, die neuen rein (aber Achtung: neue Steuergeräte fürs Tagfahrlicht, jeweils links und rechts, kommen extra dazu) - fertig. Keine Programmierung o.ä. nötig.
Farblich so richtig stimmig (wie am Avatar-Foto) wurde es aber erst später dann mit H7-LEDS (Philips Ultinon Pro6000).
Gesamtkosten Material = 2x Scheinwerfer + 2x Steuergeräte + 2x Doppelpack UltinonPro6000 (+1x Adapterset) in Summe fast 1000 Euronen.
Im Nachhinein meine Meinung zum Umrüsten:1) ja, schaut stylisher aus, die Ausleuchtung ist minimal besser (FL viel besser, AL teils/teils, direkt vorm Auto eher schlechter ohne Nebler)
2) diese Halogen-Variante kommt an die Voll-LED (Pure Vision) Scheinwerfer selbst mit H7-LEDs nicht ansatzweise ran..
3) den finanziellen Aufwand dafür bekommst du nicht wieder herein, solltest du das Auto einmal eintauschen/verkaufen wollen...
WoW, danke für die Antwort, hätte ich auf Grund der Zeit nicht mit gerechnet
Im Grunde war genau das mir schon klar was ich so gelesen habe. Mir war nur nicht klar das es mit dem Steuergerät dann wirklich Plug and Play ist.
Gut, Scheinwerfer C Light Valeo 150-200€ pro Stück. Steuergerät für 30€ im Paar erhältlich, aber kein Plan ob das passt, original Renault pro Stück 100€., also zusammen 600€.
Ja das ist schon eine Stange Geld, allerdings finde ich dieses Low Budget Baumarkt LED Tagfahrlicht schon peinlich und eher überflüssig da es weit weg von der Sichtbarkeit des Scheinwerfers ist. Das C Light ist schon ziemlich das beste Tagfahrlicht was ich gesehen habe.
Die neuen Osram H7 LED die es damals noch nicht gab sollen ja ein himmelweiter Unterschied zu allen anderen je dagewesenen H7 LED der ersten Generationen sein....
Ja finanziell nicht wirtschaftlich, wobei wenn ich mit 150€/Stück und 50 € für beide Steuergeräte rechne, 350 € wäre es mir wert. Umbau kann ich selbst.
Mein dci110 hat das Problem auch, habe auch Kraftstoffzufuhr im Hinterkopf, habe jetzt mal den Händler angeschrieben nach 4 Wochen ist das ja eindeutig Gewährleistung. Natürlich keine Antwort, Dienstag ist es eine Woche her, da wird angerufen, wahrscheinlich danach ein Einschreiben geschickt gefolgt von einer Kontaktaufnahme zum Anwalt. Das was da bei der Überhabe vor gelogen und unterm Strich betrogen wurde sagt mir das es anders nicht gehen wird. Hatte schon beim Warten zur Übergabe 2 Gespräche mitbekommen wo andere Kunden auch gerichtlich vor gegangen sind.
Was ich eigentlich zu diesen Additiven aka Tuenup etc. sagen wollte: Renault hat in der Bedienungsanleitung ausdrücklich ein Warnhinweis keine Krafstoffzusätze in den Tank zu geben.
Bin neu hier und nachdem ich bereits erfolgreich auf neue Scheinwerfer mit dem C-Edge Tagfahrlicht umgestiegen bin,
Glaube DU bist schon länger nicht hier gewesen, aber falls Du das liest, wie hast Du das gemacht? Hatte nach nem Thema von Dir dazu gesucht aber nichts gefunden