Hallo Stefsn,
alles klar, die Ursache wurde gefunden, super, dass nun alles passt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Stefsn,
alles klar, die Ursache wurde gefunden, super, dass nun alles passt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
ich habe mir fast den ganzen Thread gelesen, und bin was es um Kabel Anschluss geht etwas schlauer geworden.
Ich habe vor auch bei meinem Megane einen Rückfahrkamera einzubauen bon mir aber nicht sicher ob ich das mit meinem RLINK bzw. Mit dem Software was der momentan drauf hat funktionieren würde?
Hallo Meganic,
doch, das geht, es gibt einen originalen Nachrüstsstz für den BFB und auch für den KFB. Für beide habe ich die Einbauanleitung.
Es müssen am Stecker zum Radio Kabel umgepinnt werden. Um da ranzukommen, muss die Mittelkonsole nach hinten geschoben werden.
Liebe Grüße
Udo
Kannst du mir bitte die Einbauanleitungen zu verfpgung stellen? Ich wäre dir sehr dankbar
Hallo Meganic,
Du hast eine PM.
Liebe Grüße
Udo
Dies ist die Website von Renault mit Anleitungen zum Einbau von Zusatzausrüstung, die Sie dort kostenlos herunterladen können.
Einbauanleitung originalen Nachrüstsstz für den BFB:
Renault Accessoires - Détail média
Wenn Sie einen KFB-Kombi besitzen, finden Sie auf dieser Website die Anleitung zum Einbau der Rückfahrkamera. Auf dieser Website gibt es eine ganze Reihe von Anleitungen.
Bin neu hier und nachdem ich bereits erfolgreich auf neue Scheinwerfer mit dem C-Edge Tagfahrlicht umgestiegen bin,
Glaube DU bist schon länger nicht hier gewesen, aber falls Du das liest, wie hast Du das gemacht? Hatte nach nem Thema von Dir dazu gesucht aber nichts gefunden
Glaube DU bist schon länger nicht hier gewesen, aber falls Du das liest, wie hast Du das gemacht? Hatte nach nem Thema von Dir dazu gesucht aber nichts gefunden
Begrüße Tobias! Jup, war schon lange nimmer hier, weil ich den Megane gar nimmer fahr... 😅
Habe das seinerzeit (~2021) in einer Werkstätte machen lassen. Wollte da keine Probleme beim §57a-Pickerl (bin Österreicher) bekommen.
Kann dazu nur sagen: es muss die ganze Front runter, die alten Scheinwerfer einfach raus, die neuen rein (aber Achtung: neue Steuergeräte fürs Tagfahrlicht, jeweils links und rechts, kommen extra dazu) - fertig. Keine Programmierung o.ä. nötig.
Farblich so richtig stimmig (wie am Avatar-Foto) wurde es aber erst später dann mit H7-LEDS (Philips Ultinon Pro6000).
Gesamtkosten Material = 2x Scheinwerfer + 2x Steuergeräte + 2x Doppelpack UltinonPro6000 (+1x Adapterset) in Summe fast 1000 Euronen.
Im Nachhinein meine Meinung zum Umrüsten:
1) ja, schaut stylisher aus, die Ausleuchtung ist minimal besser (FL viel besser, AL teils/teils, direkt vorm Auto eher schlechter ohne Nebler)
2) diese Halogen-Variante kommt an die Voll-LED (Pure Vision) Scheinwerfer selbst mit H7-LEDs nicht ansatzweise ran..
3) den finanziellen Aufwand dafür bekommst du nicht wieder herein, solltest du das Auto einmal eintauschen/verkaufen wollen...
Alles anzeigenKann dazu nur sagen: es muss die ganze Front runter, die alten Scheinwerfer einfach raus, die neuen rein (aber Achtung: neue Steuergeräte fürs Tagfahrlicht, jeweils links und rechts, kommen extra dazu) - fertig. Keine Programmierung o.ä. nötig.
Farblich so richtig stimmig (wie am Avatar-Foto) wurde es aber erst später dann mit H7-LEDS (Philips Ultinon Pro6000).
Gesamtkosten Material = 2x Scheinwerfer + 2x Steuergeräte + 2x Doppelpack UltinonPro6000 (+1x Adapterset) in Summe fast 1000 Euronen.
Im Nachhinein meine Meinung zum Umrüsten:1) ja, schaut stylisher aus, die Ausleuchtung ist minimal besser (FL viel besser, AL teils/teils, direkt vorm Auto eher schlechter ohne Nebler)
2) diese Halogen-Variante kommt an die Voll-LED (Pure Vision) Scheinwerfer selbst mit H7-LEDs nicht ansatzweise ran..
3) den finanziellen Aufwand dafür bekommst du nicht wieder herein, solltest du das Auto einmal eintauschen/verkaufen wollen...
WoW, danke für die Antwort, hätte ich auf Grund der Zeit nicht mit gerechnet
Im Grunde war genau das mir schon klar was ich so gelesen habe. Mir war nur nicht klar das es mit dem Steuergerät dann wirklich Plug and Play ist.
Gut, Scheinwerfer C Light Valeo 150-200€ pro Stück. Steuergerät für 30€ im Paar erhältlich, aber kein Plan ob das passt, original Renault pro Stück 100€., also zusammen 600€.
Ja das ist schon eine Stange Geld, allerdings finde ich dieses Low Budget Baumarkt LED Tagfahrlicht schon peinlich und eher überflüssig da es weit weg von der Sichtbarkeit des Scheinwerfers ist. Das C Light ist schon ziemlich das beste Tagfahrlicht was ich gesehen habe.
Die neuen Osram H7 LED die es damals noch nicht gab sollen ja ein himmelweiter Unterschied zu allen anderen je dagewesenen H7 LED der ersten Generationen sein....
Ja finanziell nicht wirtschaftlich, wobei wenn ich mit 150€/Stück und 50 € für beide Steuergeräte rechne, 350 € wäre es mir wert. Umbau kann ich selbst.
Alles anzeigenWoW, danke für die Antwort, hätte ich auf Grund der Zeit nicht mit gerechnet
Im Grunde war genau das mir schon klar was ich so gelesen habe. Mir war nur nicht klar das es mit dem Steuergerät dann wirklich Plug and Play ist.
Gut, Scheinwerfer C Light Valeo 150-200€ pro Stück. Steuergerät für 30€ im Paar erhältlich, aber kein Plan ob das passt, original Renault pro Stück 100€., also zusammen 600€.
Ja das ist schon eine Stange Geld, allerdings finde ich dieses Low Budget Baumarkt LED Tagfahrlicht schon peinlich und eher überflüssig da es weit weg von der Sichtbarkeit des Scheinwerfers ist. Das C Light ist schon ziemlich das beste Tagfahrlicht was ich gesehen habe.
Die neuen Osram H7 LED die es damals noch nicht gab sollen ja ein himmelweiter Unterschied zu allen anderen je dagewesenen H7 LED der ersten Generationen sein....
Ja finanziell nicht wirtschaftlich, wobei wenn ich mit 150€/Stück und 50 € für beide Steuergeräte rechne, 350 € wäre es mir wert. Umbau kann ich selbst.
Bitte gerne, hatte glücklicherweise die Email-Benachrichtigungen nie deaktiviert 😅
Ja daaann - sieht so aus als wäre deine Entscheidung gefallen (angesichts der heute günstigeren Preise für die SW, bessere LEDs & Eigenleistung, auf jeden Fall legitim!)
😎👍 Viel Spaß beim Basteln und viel Freude damit!
Nachtrag: VALEO ist Erstausrüster, somit passt die Wahl. (hatte die Diederichs drin und nachher bisl Probleme beim Einbau der H7-LEDs... sollte bei den VALEOs nicht der Fall sein!)