Beiträge von AndreR

    Man will ein Auto immer mehr zu einem Multimedia-irgendwas-Scheiß vergewaltigen.

    Tja, nur weil man es selbst nicht braucht oder wünscht darf man nicht davon ausgehen, dass das die generelle Auffassung ist. Ich kenne Leute, die würden liebend gerne auf ABS und ESP verzichten und klagen rege darüber, dass so einen Unfug kein Mensch bräuchte. Radio? Lenkt nur ab. Blinker? Sieht der andere doch eh, wo ich hinfahre. Klimaanlage? Früher hat man einfach die Fenster auf gemacht. Heizung? Wozu habe ich ne Jacke. Licht? Ich fahre eh nur bei Tag. Automatik? Zu blöd zum schalten.


    Du merkst hoffentlich: Je nach eigenem Anspruch kann man im Auto so ziemlich jedes Teil für unnützen Plunder erklären. Die Moral? Nur weil man etwas selbst nicht für notwendig erachtet sollte man seine eigene Vorstellung nicht anderen überstülpen.

    was wird eigentlich in 3D angezeigt ?


    sind das bestimmte Städte oder Regionen ?

    Es funktioniert nicht in allen größeren Städten. Bisher kann ich sagen: Würzburg und Heidelberg funktionieren, Solingen und Remscheid sind aber nicht in 3D vorhanden.

    Hallo zusammen,


    wie sieht es denn bei euch mit dem Schaltverhalten des EDC bei 50 km/h mit aktivem Begrenzer im Eco-Modus aus? Bei mir läuft das Getriebe im Automatikmodus im 4. Gang, wenn man auf 50 beschleunigt. Wenn man jedoch auf 50 abbremst verbleibt das Getriebe im 5. Gang. Schaltet man in den manuellen Modus um fordert die Schaltpunktanzeige dazu auf, den 5. Gang einzulegen. Ich habe jetzt mehrfach den 5. Gang manuell eingelegt und dann wieder auf Automatik zurück geschaltet. Wenn man den Begrenzer auf 52 setzt schaltet er manchmal hoch.


    Was ist denn sinnvoll? Warum schaltet das Getriebe nicht nach der eigenen Empfehlung und bleibt stattdessen sinnloserweise im 4. Gang? Oder gibt es da einen technischen Hintergrund? Ich habe gelernt, so weit hoch zu schalten wie möglich.

    Mal ne blöde Frage: Gehören Nebel-"Schweinwerfer" eigentlich auch zu den Scheinwerfern? Ich habe es zwar noch nicht kontrolliert, aber von der Lichttemperatur her würde ich sagen, dass die Nebelscheinwerfern trotz "Voll-LED-Scheinwerfer"-Paket eben keine LED sondern Glühbirnen sind. Ist das so korrekt?

    Ich für meinen Teil ,habe aktuell ein Arkamys in meinem Laguna das klingt für ne Werksanlage schon mal ganz ordentlich ^^ .Da gehe ich nun mal davon aus das das Bose in meinen zukünftigen Auto nicht schlechter klingen wird :D

    Da wäre ich tatsächlich vorsichtig! Ich hatte das Arkamys im M3 und das hat richtig Spaß gemacht. Das BOSE klingt subjektiv nur bei Radioempfang deutlich besser. Ich höre jedoch meistens mittels Bluetooth und da scheint noch irgend etwas gewaltig schief zu laufen, denn der Klang bleibt hier deutlich unter(!) dem Niveau des M3. Die Klangqualität ist hier deutlich schlechter als über Bluetooth. Ich will mir mal ein Klinkenkabel besorgen um im direkten Vergleich zu sehen, ob es dann besser klingt.


    Ich werde nächste Woche mal meine Werkstatt aufsuchen, sodass die sich dem Problem annehmen können.

    Naja, ob nun 140 oder 150, das macht für mich keinen Unterschied. Viel stärker würde ich mich freuen, wenn die ACC auch im Stau arbeiten würde, also unter 50 km/h.

    Fußgängererkennung dürfte machbar sein. Fände ich auch sehr sinnvoll. Ebenfalls würde ich mich freuen, wenn der adaptive Tempomat auch Spurwechsel der Vordermänner erkennen würde. Teilweise wird ein Vordermann auf der eigenen Spur erst erkannt, wenn dieser mit beiden Rädern auf der Spur steht.