Beiträge von AndreR

    Ich bin mittlerweile auch betroffen. Nach knapp 26.000 km auf den Sommerreifen sind zumindest die vorderen hinüber (Profil mittig bis zur Markierung abgefahren, außen noch OK). Ursprünglich habe ich nur das Problem mit dem Öko-Druck gesehen, weswegen die Werkstatt den Druck vor einigen Wochen abgelassen hat. Nun war ich wegen einer anderen Angelegenheit bei zwei Reifenhändlern und hab die nebenbei mal drauf schauen lassen. Beide haben mir unabhängig voneinander bestätigt, dass die Fahrwerkseinstellung fehlerhaft sei. Ein zu hoher Reifendruck könne nicht zu dem sichtbaren Bild (innen Profil kaum noch zu erkennen) führen. Von oben erkennt man nun mit niedrigerem Druck eine deutliche Einbuchtung zur Mitte hin.


    Die hinteren Reifen, die ansonsten noch viel Profil haben, weisen außerdem bereits eine spürbare „Schuppenbildung“ auf. Mir wurde hier geraten, diese nächstes Jahr auf die Vorderachse zu montieren.


    Meine Werkstatt will sich kurzfristig darum kümmern, die Spureinstellung zu korrigieren. Eigentlich war das für nächste Woche geplant, aber vielleicht ziehen die das auch wegen dem AGR-Problem vor. Ob hier zusätzlich Kulanz auf die Reifen in Frage kommt, wollen sie gesondert prüfen.


    Ich berichte, sobald ich mehr weiß.

    Hallo zusammen,


    seit Montag hatte ich stets die weiße Meldung im Display, dass ich das Start-/Stopsystem prüfen solle. Während der Fahrt wurde dies dauerhaft deaktiviert (rote Lampe auf dem SSA-Knopf leuchtete). Da ich ohnehin kommenden Dienstag einen Werkstattbesuch zwecks verstellter Spur geplant hatte, wollte ich das Thema dann ansprechen.


    Nun sprang mein Motor heute früh allerdings sichtlich gequält an und wenige Sekunden später erschien die orange Fehlermeldung „Abgassystem prüfen“ und die Schraubenschlüssellampe ging an. Ich bin daraufhin unverzüglich zur Werkstatt gefahren, die unweit meiner Wohnung liegt. Dort wurde über den Fehlerspeicher festgestellt, dass das AGR-Ventil „defekt“ sei. Eine nähere Beschreibung habe ich telefonisch nicht erfragen können, da ich nur den Service am Telefon hatte und der Werkstattmitarbeiter kurzfristig nicht aufzufinden war. Ein entsprechendes Ersatzteil sei bestellt und treffe voraussichtlich morgen ein.


    Ich bin echt gespannt, was da raus kommt.


    Gruß
    André

    Hat es eigentlich schon wer geschafft, weitere Farben für die Ambientebeleuchtung freizuschalten? Im Dev-Mode deutet ja einiges darauf hin, dass ursprünglich mal 12 oder 16 Farben vorgesehen waren. Und hat mittlerweile wer den automatischen Freilauf zum Laufen bekommen?

    Wenn er jetzt angenommen nur 7000 km pro Jahr fährt, kann es unter Umständen bis zum Ende seiner Garantie dauern, bis das Problem BEI IHM offenbar wird. Jemand wie ich, der seine 35-40 tausend im Jahr abspult, hat den Fehler viel früher.

    Meine Sommerreifen sind vorne auch stark (und ungleichmäßig) verschlissen. Viel gefahren bin ich damit nicht. Letztes Jahr 9650 km und dieses Jahr 13.100 km (=22.750 km). Bisher bin ich einen Satz Reifen stets rund 60.000 km gefahren. Das Autohaus hat jetzt erst mal den Luftdruck vorne abgesenkt, da ich (ab Werkstatt) 3,1 Bar drauf hatte (jetzt müssten es 2,6 sein).


    Bin mal gespannt. Haltet ihr es für realistisch, da auf Garantie zu pochen?