Du redest vom Golf GTI. Megane4RS redet vom Peugeot 308 GTI.
Beiträge von vinni
-
-
In dem Video benötigt er ca. 17 sec. von 100-200 km/h. Das schafft der GT mit 205 PS nicht ganz. Aber oben raus ist der echt träge.
Video mal ohne nervige Musik. Klanglich ist der RS leider enttauschend, zumindest im Innenraum. Hört sich sehr nach dem Sound im GT an.
-
Und deine vorgegebene Werkstatt ist irgendwo im Wald, wo eigentlich nur Kutschen repariert werden.
Warum versteht denn keiner, dass die Versicherungen mit "anständigen" Werkstätten zusammen arbeiten. Oder willst du ernsthaft deine Frontscheibe in einer Renault Werkstatt tauschen lassen. Die machen das so selten, dass ich mehr Vertrauen in z.b. Car Glas hätte. -
Ist auch mit "EU-Ausführung" betitelt. Ich würde da nicht kaufen, da ich nicht auf EU Autos stehe.
-
Genau. Das erscheint mir zu günstig. Denke auch, dass da was faul ist.
-
-
Richtig, für das Einlenkverhalten. Alle Autos haben einen Sturz in der Geometrie eingestellt, damit die Reifen in der Kurve eine höhere Auflagefläche haben. Leider fahren wir die meiste Zeit geradeaus und da hat man durch das Tieferlegen eine verstellte Achsgeometrie, die zu einem erhöhten Verschleiß führen kann. Und ist der Sturz zu sehr im Negativen, dann wirst du am Fahrverhalten merken. Aber da wir hier von 30 mm tiefer reden, kann man alles vernachlässigen.
-
Keine Ahnung. Wenn sich das beim Megane nicht ändern lässt, dass muss man den erhöhten Reifenverschleiß in Kauf nehmen.
-
Das kann sein, dass das so beim Megane gemacht werden muss. Ich kenne das nur von VW, da ich bei Golf und Polo schon etliche Male Fahrwerke getauscht habe, wobei man bei den alten Polo´s auch den Sturz nicht verstellen konnte. Wenn dem so ist, dann würde ich beim Megane das Domlager tauschen, da ansonsten die Reifen innen schneller verschleißen.
-
Ok, wir werden ja irgendwann in naher Zukunft sehen wie viele hier einen RS fahren und wie viele sagen, dass denen der RS zu teuer ist.