Oh wie schön ist Deutschland
Beiträge von vinni
-
-
Dann können wir hier ja schließen, wenn schon seit 20 Seiten darüber diskutiert wird. So wird das Forum auch übersichtlich, wenn nicht mehr diskutiert wird und sich nur Leute melden, bei denen es funktioniert.
-
Sobald du hebelst, spürst du auch an welchen Stellen die Abdeckung eingerastet ist. Dann kann man an diesen Stelle besser "hebeln".
-
Kleinen Schraubendreher und um sie Spitze bisschen Isolierband.
-
Meine Tochter, 10 Jahre, sitzt auch noch auf einer einfachen Sitzerhöhung. Sie bekommt es zwar alleine hin, es ist aber trotzdem manchmal fummelig. Bei meinem 6er Golf war das Gurtschlosss aber genauso tief im Sitz, wie jetzt im Megane.
Es bedarf ein wenig Übung und Ruhe, dann klappt es bald ohne Probleme. Es darf nur nicht der Gurt im Schloss verkantet werden, denn dann geht er noch fummeliger rein.
Also, ruhig und sinnig, dann geht es . -
Aber die Kupplung kann ja einzeln getauscht werden. Es wird ja nicht beim regulären Kupplungstausch das Getriebe mit getauscht. So kenne ich das von DSG.
-
Es wurde ja auch mal alles zusammen gebaut. Und im Regelfall ist ja nur die Kupplung das Verschleißteil, welches in 150000 - 200000 km mal getauscht wird - im Schnitt.
-
Getriebe und Kupplung sind getrennt. Es macht aber Sinn bei einem Getriebetausch die Kupplung(en) mitzutauschen, da das Getriebe eh raus ist. Beim Zahnriemenwechsel wird auch die Wasserpumpe mitgetauscht. Ist alles ein Abwasch.
-
Ich wasche mein Auto von Hand, weil ich zu hause noch die Möglichkeit habe und daher so oft waschen kann wie ich will. Werterhaltung will ich damit nicht erreichen, denn bei einem Verkauf juckt es eh keinen, ob die Karre per Hand oder in der Waschstraße gewaschen wurde.
-
Manchmal kommt man nun mal von Kuchen backen auf Arschbacken.