Beiträge von vinni

    Was nützt es aber, wenn deine Wunschausstattung unter den Lagerfahrzeugen nicht dabei ist? Dann heißt es leider warten, damit dein Auto so gebaut werden kann, wie von dir gewünscht. Oder man geht einen Kompromiss ein und verzichtet auf ein Ausstattungsmerkmal, um das Auto schneller zu bekommen.

    Ja, du hast es gut, weil du Zeit und Geld hast

    Zeit und Geld sind nicht alles im Leben. Platz muss man auch haben. :D Ich wasche zuhause auch mit HDR usw. Jetzt aber keine Diskussion , ob verboten oder nicht. :m0008:


    Ich habe mir mein Equipment einmal angeschafft, was nicht ganz billig war, aber nun kann ich so oft ich will waschen.
    Übrigens benötigst du auch Zeit und Geld für die Waschstraße. Wie oft musste ich warten - länger als 30 min - oder wie oft bin ich auch wieder gefahren, weil es einfach zu voll war.Zu hause kann ich mir genügend Zeit lassen.
    Klar ist, dass nicht jeder die Möglichkeit hat das Auto zuhause zu waschen. Umso ärgerlicher ist es dann, wenn dabei das Auto beschädigt wird.

    Naja, wenn die Zündung eingeschaltet ist, dann kann ich die elektrische Parkbremse an und aus machen wie ich will. Wer das nicht weiß, sollte das Auto lieber stehen lassen und zu Fuß gehen. :m0008:
    Ich weiß auch nicht, ob das so toll ist, wenn den ganzen Tag die Autos mit laufendem Motor durch die Waschstraße geschoben werden. Kaum vorstellbar.

    Wer von euch spielt ernsthaft !! mit dem Gedanken sich den RS zu kaufen? Wenn der RS unter +/- 38000 € bleibt, würde ich den GT gegen den RS "tauschen". Es kommt natürlich auf die Höhe der Zuzahlung drauf an.

    In der Waschstraße wird der Motor immer ausgemacht.
    Da ich meinen Megane nur mit der Foam Gun und per Hand wasche, kann ich dir sagen, wie ich es mit meinem vorherigen Golf 6 GTD mit DSG gehandhabt habe.
    Motor aus, Schaltung auf "N" und Zündung an wegen Lenkradsperre. Also so, wie du schon beschrieben hast. Es wird dich zumindest keiner mit laufendem Motor durch die Waschstraße lassen.

    Genau, dadurch geht kein Motor kaputt. Deswegen lasse ich den beim Kratzen auch laufen. :m0008:
    Aber mal im Ernst, solange unsere Motoren immer auf Betriebstemperatur sind (Öl ca.80 Grad), können die Motoren viel ab. Und dann heißt es....Spaß haben :m0007:

    Ich bin bei knapp über 6000 km und beim Beschleunigen kriegt er schon seit längerem Vollgas, nur Endgeschwindigkeit auf der Autobahn habe ich bis jetzt noch nicht gemacht. Fahre dafür zu wenig Autobahn.
    Aber mit 3000 km kannst ihm alles abverlangen. :D

    @spremtom1103
    Dann bleib bei deiner Meinung. Ist dein gutes Recht, aber so wirklich sachlich hast du es nicht erklärt.
    Und vom Hörensagen halte ich auch nichts. Aber mit meinen damaligen VR6 Motoren konnte man schon gut schrauben und das lernt man nicht nur vom Hörensagen.

    Der Motor geht ja auch nicht kaputt und schon gar nicht sofort. Der Motor kommt beim "Warmlaufenlassen" nur langsam auf Betriebstemperatur. Dadurch verlängert sich die Zeit, in der übermäßig viel Kraftstoff zusätzlich eingespritzt wird. Dadurch kann es zu unverbranntem Kraftstoff kommen, welcher verrußt sich an den Ventilen/Kolbenringen, im Kat absetzen kann usw. Dies ist alles nicht sehr förderlich.
    Im Rennsport werden die Motoren warmlaufen gelassen, weil keiner damit erst mal paar Runden dreht und die Motoren nach einem Rennen eh revidiert werden.


    Und warum du einen 2 Takter großartig warmlaufen lassen willst, versteh ich auch nicht? Ein 2 Takt Motor hat nämlich kein Motoröl, welches warm werden muss. Ein 2 Takt Motor wird immer durch das Kraftstoff - Öl Gemisch geschmiert, welches getankt wird (bei Getrenntschmierung wird es natürlich vorm Verbrennen erst gemischt) . Da somit kein Ölkreislauf vorhanden ist, sind 2 Takt Motoren sehr schnell auf Betriebstemperatur.


    Es sind alles wieder Binsenweisheiten, die von dir genannt werden.