Deswegen sind die ganzen Angaben hier von utopisch niedrigen Werten auch für den A....
Beiträge von vinni
-
-
Genau so sieht es bei mir auch aus. Vollgetankt und alles auf Null resetet. Aber die Wirklichkeit liegt bei 7-7,5 L/100km. Das ist überwiegend gemächlich gefahren, mit ab und zu Dampf.
-
Von welchem Verbrauch wird überhaupt geredet? Momentanverbrauch ? Verbrauch auf 100 km ? Verbrauch auf einer kompletten Tankfüllung ?
Die niedrigen Werte sehen mir eher nach Momentanverbrauch aus. Alles andere ist zu wenig. -
Wenn er nach 5 km einigermaßen auf Temperatur ist, dann ist es bei den 7 Grad vollkommen normal. Es hängt natürlich auch davon ab, ob du über Land oder in der Stadt fährst. Über Land kannst du ungefähr damit rechnen, dass dein Motor ab ca. 8-10 km seine 80 Grad Öltemperatur hat. Bis dahin sollte deine Kühlmitteltemperatur die 90 Grad anzeigen.
Mach dir also keine Gedanken. Alles ok. -
Würdest du an einem Fallschirm ein Loch und ist es noch so klein zu nähen ?
Loch ist Loch,, das wäre mir zu riskant.
Ähnliches Thema wie Felgen beim TÜV eintragen. So teuer ist das jetzt auch nicht Leute.Klar würde ich es nähen lassen, wenn es reparabel ist. Außerdem besteht ein Fallschirm eh aus mehreren Teilen, die zusammen genäht sind. Warum neu kaufen, wenn es sachgemäß und fachmännisch repariert werden kann. Und heutzutage kann viel repariert werden. Es muss nicht alles weggeworfen werden.
-
Jungs, das war ein so kleines Loch und kein langer Riss. Der hat nur langsam Luft verloren, mehr nicht. Da kauf ich mir keinen neuen Reifen. Vor allem, was soll denn passieren ? Der Reifen platzt auf einmal wie ein Pickel auf ?
Hier wird schon wieder vollkommen übertrieben mit ......mein Leben usw.
Ich möchte da jetzt auch nicht weiter drüber diskutieren. -
Es war auch kein richtiges Loch. Es war wie mit einer Stecknadel durch den Reifen gestochen, denn bei einem richtigem Loch, wäre die Luft viel schneller entwichen. Weiter war das "Loch" in der Mitte des Reifens. Im Bereich der Außenflanke wird ein Reifen auch nicht repariert, da hier der Reifen zu stark walkt(bewegt) und somit eine Haltbarkeit der Vulkanisation nicht gegeben ist. Dies hat der Händler mir auch gesagt, denn dann hätte ich, auch bei noch so einem kleinen Loch, einen neuen Reifen gekauft.
Es kommt immer auf die Art der Beschädigung an. Habe mir deine Quelle durchgelesen und sehe keinen Grund darin meinen Reifen mit diesem winzigen Loch nicht zu reparieren. Kann mir auch kaum vorstellen, dass ein Händler das Risiko eingeht, einen Reifen "zu flicken", wenn die Gefahr eines Unfalles bestehen kann. Denn dann verkauft er dir lieber einen neuen Reifen und verdient daran.
Ich wusste auch, dass dies zur Diskussion führen wird. Jeder wie er meint. -
Durchs zu schnell fahren erlischt nicht die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs und ich riskiere nicht meinen Versicherungsschutz.
Durch das zu schnell fahren riskierst du deinen Führerschein und somit auch deinen Versicherungsschutz, auch mit gültiger Betriebserlaubnis. Und im Falle eines Unfalls mit "Todesfolge", bist du am Arsch, weil du zu schnell gefahren bist. Zumindest kannst du aber sagen:
" Gut, der Unfallgegner ist zwar durch mein zu schnell fahren verstorben, aber zumindest ist alles eingetragen "Was ich damit sagen will ist, dass hier jeder eine andere Meinung hat und jeder meint im Recht zu sein. Es kann aber immer oft so ausgelegt werden, dass jeder von uns auch im Unrecht ist.
Ich für meinen Teil habe kein schlechtes Gewissen, wenn ich mit zu dunklen Scheiben fahren würde, oder wenn ich original Felgen am dazugehörigen Fahrzeug ohne Eintragung fahre. Oder mit meinem Kart ohne vorderem Nummernschild fahre, weil es dann "scheiße" aussieht. Oder der Auspuff, der aus China kommt, weil es in D nichts anständiges gibt.Ganz klar für mich - ein anderes Komplettfahrwerk, eine andere Bremsanlage oder ein anderer Motor (wie ich z.b. im Golf 2 den VR6 hatte) gehören eingetragen . Dunklere Scheiben, ein anderer/umgebauter Schalldämpfer oder original Felgen am Megane mit breiterer Bereifung ........pppfffff.
Und es hält sich hier keiner an die STVO, denn wir fahren alle schneller,als die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit. Und wenn mir einer sagt, ja aber nur 7 km/h, dann tut derjenige etwas Verbotenes. Denn es ist nun mal verboten, schneller als vorgeschrieben zu fahren. Es lädt auch keiner ilegal Filme runter......neeeeiiiiiinnnn.
Meine Meinung - ruhig mal die Kirche im Dorf lassen.
-
Sehr an den Haaren herbei gezogen. Du vergisst die Unfallursache! Ist der Unfall durch nicht eingetragene Originalräder entstanden ? Oder vielleicht dadurch, weil der Unfallverursacher mit 90 km/h durch eine geschlossene Ortschaft gefahren ist, somit 40 km/h zu schnell. Die nicht eingetragenen Felgen spielen dann wohl sicherlich keine Rolle mehr. Denn bei überschreiten der Höchstgeschwindigkeit um 40 Km/h, bekommst du ganz andere Probleme.
-
Ich finde die Preise vollkommen in Ordnung. Interessant wäre, wie groß der Klangunterschied zur Fox Anlage ist, welche auch günstig ist, aber klanglich noch nicht so überzeugen kann. Zumindest im Werbevideo hört sie sich sehr ähnlich nach der Serienanlage an.