Beiträge von vinni

    @vinni solche "Tipps" solltest du hier nicht geben.

    Ich gebe hier auch keine Tipps ,wie man am besten 19 oder 20 Zoll ohne Eintragung fahren soll. Es geht um eine stinknormale 18 Zoll Felge, die es serienmäßig von Renault für den Megane zu kaufen gibt. Da kräht kein Hahn nach.
    Aber das ist meine Meinung und meine Einstellung. Es entscheidet jeder für sich selbst, ob Tipps angenommen werden oder nicht. Und klar, bei einem Unfall mit Todesfolge sind die original Renault Felgen schuld. Ich glaube, dann haben andere Umstände zu so einem starken Unfall geführt. Bleibt mal auf dem Teppich.

    Warum Probleme ? Du darfst nicht kleiner fahren. Ich darf z.b. keine 16 Zoll fahren, da auf Grund der Bremse mindestens 17 Zoll vorgeschrieben sind. Da es den Megane 4 Intense genau mit den Felgen zu kaufen gibt und du einen Megane 4 fährst, gibt es keine Probleme.
    Bei Marken fremden Felgen oder Felgen, die eintragungspflichtig sind, ganz klar zum TÜV. Nicht bei original Felgen am gleichen Fahrzeug.
    Tachoangleichungen werden nicht gemacht. Warum auch ? Im Sommer fährt man mit 18 Zoll rum und im Winter mit 17 Zoll. Wird das Tacho angeglichen ? Nein.

    Es sind doch die original Megane Felgen ? Den Intense kann man auch mit den Felgen so kaufen ? Warum schraubst du die Felgen nicht rauf und fährst einfach ?
    Original Felgen am richtigen Fahrzeug gibt nie Probleme.
    Anders selbstverständlich, wenn die Felgen nicht zum Fahrzeug gehören. Aber in deinem Fall ist alles original.
    Und die RDS werden automatisch erkannt.

    @Nicky14
    Eher geht meine erheiternde Bemerkung an deinem Humor vorbei. Wie du sicherlich gelesen hast, bin ich mit der Bose Anlage und dem Auto drum herum auch hochzufrieden. Ob es nun auch Hunderte hier im Forum sind, kann ich nicht bestätigen, denn so viele haben sich bis jetzt nicht zum Thema Bose allgemein geäußert.
    Zum Glück zähle ich mich nicht zu den Usern, die nicht in der Lage sind etwas besser zu machen. Dafür habe ich schon zu viel an meinen vorherigen Autos gemacht.
    Auf der anderen Seite stelle auch ich immer wieder fest, dass es hier auch genügend User gibt, die mit negativer Kritik, Renault gegenüber, in keinster Weise umgehen können.
    Dann gibt es User, die immer ihren Senf dazu geben müssen, von denen ich persönlich aber noch keine wirklich hilfreichen und lesenswerten Beiträge gelesen habe.

    So, heute morgen habe ich die 5000 km seit Anfang August vollgemacht. Was habe ich bis jetzt mit dem Megane erlebt ? Nichts schlimmes. :D
    Vor ca. 2 Wochen hatte ich morgens "Disco" im Auto......hinten rechts einen Platten. Es hat im Head Up Display in fetten, roten Buchstaben "Stop" geleuchtet und auch in der Instrumententafel alles geblinkt. Angezeigt wurden 0,5 bar für den Reifen. Ausgestiegen, geprüft, fast leer, aber zur Tanke bin ich damit noch langsam gefahren.
    Mit sowas bin ich schmerzfrei. Die 18 Zoll haben so eine hohe Eigenstabilität, das kann der ab. An der Tanke geprüft, tatsächlich nur 0,5 bar drinnen.
    Aufgepumpt und Richtung Arbeit gefahren. Wenn über Nacht die Luft so langsam raus gegangen ist, dann muss es für 22 km reichen. Ok, lange Rede, kurzer Sinn.
    Nach der Arbeit waren noch 1,1 bar drinnen, ab zum Reifenhändler. Zum Glück konnte der Reifen geflickt werden, da sich ein spitzer Stein in eine Längsrille gedrückt hatte.
    Zum Glück nicht ganz durch, sondern so, dass das Loch auch nicht wirklich innen im Reifen zu sehen war. Glück im Unglück......35 € für´s Flicken. Und nun brauchen wir auch nicht darüber diskutieren, ob ihr den Reifen geflickt hättet. Wenn der Händler sagt, dass man den Reifen so reparieren kann und es ohne Probleme hält, dann kaufe ich keinen neuen Reifen.
    Was noch ? Vorne rechts "vibriert" die Türtasche leicht bei hoher Lautstärke und bestimmten Frequenzen. Noch kann ich damit leben, gibt schlimmeres und wichtigeres. ;)
    Zwei gaaanz leichte Kratzer habe ich auf der Stoßstange von der Heckklappe festgestellt. Zum Glück habe ich auf der Stoßstange eine Folie drauf. Verstellbare Puffer habe ich mir bei Renault bestellen lassen. Liegen aber auch schon die zweite Woche da rum.....gibt wichtigeres. :m0008:
    Im Ernst, die Kratzer sind mir nach einer langen Autobahnfahrt aufgefallen. Wenn die Stoßstange unten am "Diffusor" nach hinten bewegt wird, dann "kippt" sie hoch Richtung Heckklappe und kann im schlimmsten Fall leicht schleifen. Renault halt. Ich tausche die Puffer aus und gut ist. Stelle die Klappe eben 2 mm höher ein.


    Ansonsten kann ich nichts Negatives berichten. Doch .....die tropfende Heckklappe geht mir nach der Autowäsche sowas von auf den Sack. Fast wie in einer Tropfsteinhöhle.
    Trotzdem fahre ich gerne mit dem Megane, alles funktioniert zu meiner "vollsten" Zufriedenheit......einiges geht besser.
    Ich habe den Kauf nicht bereut und bin auf den RS gespannt. Genug geschrieben.

    Ich vermute, dass die etwas längere Erwärmung durch den dicken Alcantara Stoff bedingt ist. Bei mir dauert es auch ein paar Minuten, woran ich mich aber nicht störe, denn diese Zeitspanne ist vollkommen ok.
    Der normale Stoff ist auch durchlässiger, im Gegensatz zum Alcantara.