Glaubst du im Ernst,dass ein "französischer DurchschnittsTestFahrer" deinen Neuwagen(?) hunderte von Kilometern gefahren ist um deinen ACC anzulernen?Wohl kaum.
Da bin ich ja mal auf meinem ACC gespannt wie der spinnt......wenn ich mein Auto bald bekomme.
Beiträge von vinni
-
-
4000 € gespart ist relativ.Von welcher Summe denn?
Warum nicht die 5 Jahre von einem deutschen Fahrzeug nehmen?Hier kann man doch auch Geld sparen.Ich habe z.B. knapp 10000 € gespart.Von knapp 37000 €.Guck mal in dem Thread "Rabatte"
Und dann hast du auch ganz sicher die 5 Jahre Garantie.
Verstehe ich nicht so ganz,warum man ein EU Fahrzeug haben möchte? -
Lies nochmal deinen zweiten Satz durch.Da würde ich was ändern.
-
Können das andere auch bestätigen?Sowas kann doch nicht normal sein?
-
In Bezug auf den ACC? Der soll einen bestimmten Abstand zum Vordermann halten,anständig beschleunigen,wenn abgebremst wurde.Soll er dann auch mit größerer Beschleunigung über die zuvor eingestellte Geschwindigkeit fahren und wieder abbremsen usw.?
Was mach ich denn,wenn ich das Auto neu habe?2000 km mit einem komischen ACC fahren?Beim besten Willen kann der ACC nichts mit dem Anlernen zu tun haben. -
Klar.Der Fahrer hat dem ACC beizubringen wie er zu funktionieren hat.Lass dich mit dieser Antwort nicht abspeisen.
-
ah ok.ja,das macht Sinn.
-
Du sollst da morgen hin,damit ihr zusammen in Brühl anruft?Der soll da jetzt anrufen.Was hast du denn damit zu tun?
-
-
Ich war heute beim Händler und der hat mir tatsächlich erzählt,dass mein Auto ca. 2 Wochen später kommt,da es Probleme mit dem Easy-Parking Paket gab.
Saß dann bisschen im GT Grandtour und habe wieder festgestellt,dass Renault im Design echt was gemacht hat.
Aber doof,dass ich voraussichtlich länger warten muss.Kann dann ja gleich Winterreifen rauf machen.