Beiträge von vinni

    Ich hatte gerade einen Anruf von der Renault Kundenbetreuung, in dessen Verlauf mir der gute Mann sagte das es ein Update für das R- Link 2 geben wird, das man selbst aufspielen kann.


    So wie er sagte wird es auf dem Display erscheinen: Es ist ein Update verfügbar, so oder ähnlich wird es wohl sein.
    Den genauen Wortlaut wusste er nicht.

    Was ist das denn für eine Kundenbetreuung,die noch nicht einmal weiß,was sie den Kunden sagen will?

    Da gebe ich dir Recht.Bei einem kompletten Serienfahrzeug,an dem alles original ist,da gibt es dieses ploppen/frötzeln auch nicht.Es ist eben alles,inkl. Abgasanlage aufeinander abgestimmt,damit eben diese Geräusche nicht vorkommen.
    Bei einer anderen Abgasanlage mit evtl noch einem größeren Durchmesser, ist es nicht mehr so 100 % aufeinander abgestimmt,dass der Auspuff keine "Geräusche" von sich gibt.
    Mal drauf achten,wenn ein Auto mit defekten Auspuff vorbei fährt.Dieser Auspuff knallt auch beim Gas wegnehmen.


    Auf die Dauer würde ich aber das Knallen beim Schalten nervig finden.Wenn es nur durch einen anderen Auspuff ab und zu knallt,dann ist es ok und ganz geil.

    Meines Wissens entzündet sich der "überschüssige" Treibstoff nicht in der Brennkammer sondern wird mit den Abgasen in Richtung Abgaskrümmer/Abgasanlage transportiert. Diese sind dann unter Umständen so heiß dass der Treibstoff im Krümmer oder der Abgasanlage gezündet wird. Wie hier schon geschrieben wurde ist das ab einem gewissen Ausmaß für den Kat nicht mehr so schön :D

    Sowas kann entstehen,wenn ein generelles Problem mit der Motorsteuerung vorliegt.Wie du schreibst "unter Umständen" tritt es dann ja nicht regelmäßig auf,sondern eher sporadisch.Bei diesem typischen Knallen während des Schaltens, ist das aber alles so im Steuergerät programmiert,in Abhängigkeit von Zündzeitpunkt,Einspritzmenge usw.

    @R4L


    Ich habe kein Update machen lassen.Habe noch keinen Megane. Da hast du leider was missverstanden.


    @Kabeldesigner


    Wenn es übertrieben wird,kann es nicht gesund sein .Da zusätzlich noch Kraftstoff eingespritzt wird,welcher aber nicht für den normalen Verbrennungsvorgang benötigt wird und dieser dann durch eine Zündung explodiert ,entsteht ja dieses Knallen.Man kann eigentlich in diesem Fall von einer "Fehlzündung" sprechen,welche auf Dauer nicht gut sein können.......wenn es übertrieben wird.

    Ansonsten ist das Ding top, mir fehlt nur das knallen beim gangwechsel. Habt ihr vielleicht eine Ahnung ob Mann das noch irgendwie aus der Anlage rausbekommt?

    Da müsstes du die Schubabschaltung deaktivieren lassen.Diese sorgt nämlich dafür,dass beim Schaltvorgang von Doppelkupplungsgetrieben,egal welches Fahrzeug,die Kraftstoffzufuhr und Zündung kurzzeitig unterbrochen wird und der Schaltvorgang ohne Last vorgenommen wird.Beim manuellen Schaltgetriebe nimmt man ja einfach das Gas weg.
    Durch programmierte Änderung der Zündung während des Schaltens, kann man dieses Knallen auch stärker forcieren.
    Diese Schubabschaltung funktioniert auch beim Ausrollen(Segeln) an eine Ampel z.B. mit eingelegtem Gang.Hier wird auch die Kraftstoffzufuhr/Zündung unterbrochen,deswegen verbrauchen unsere Autos beim Rollen mit eingelegtem Gang auch 0 Liter,während mit Gang draußen ein Verbrauch anliegt.
    Das Knallen hört sich beim Schalten ganz geil an,habe aber keine Ahnung wie schädlich es wirklich ist.Beim DSG im Golf GTI ist es ja auch Serie,wobei hier nur ganz dezent.
    Kurz:Schubabschaltung deaktivieren,schon sollte es knallen beim Schalten und ausrollen.