Der "Kurze Frage-Kurze Antwort" - Thread

  • Guten Morgen zusammen,

    Was haltet ihr davon, das Auto nicht mehr zu Renault zu bringen, sondern zu einem Bosch Partner? Da erhält man nach dem Kundendienst ebenfalls diese 1 jährige assistance wie bei Renault.

    Meine Garantie ist eh schon Rum, ne Renault Werkstatt ist Recht weit weg im Vergleich zur Bosch Werkstatt und ich würde für die selben Arbeiten ca 150 Euro weniger zahlen.

    Fühlt sich für mich alles in allem Recht gut an.


    Wie denkt ihr darüber, bedenke ich etwas nicht? :)

    Megane GT 205 BJ 2018


    Nur auf dem Smartphone unterwegs, also falls Fehler auftauchen, war das sicher die Verschlimmbesserung des Smartphones und in Ausnahmefällen ich selber. Aber eher nicht, ist ja klar :P

  • Die Bosch-Werkstätten arbeiten gewiß auch sauber. Mein GT ist nun 9 Jahre im Verkehr, ohne dass ich bei jährlicher Pflege bei Renault je einen Grund hatte, mich zu beschweren. Den Leihwagen gab es immer kostenlos. Und bedenke auch bitte, dass die Renault-WS ein großes Sortiment an Speziellen Werkzeugen vorhalten müssen. Das kostet. Ich bleibe mit meinem Meg bei dem Markenhändler meines Vertrauebs. :)

    Megane GT TCe 205 , alles außer SD und Alcantara

  • Hallo valey,


    nachdem ich alle Wartungen immer bei der Renault-Werkstatt meines Vertrauens durchführen habe lassen, hatte ich bereits Mehrfach außerhalb der Fahrzeuggarantie Schäden auf Kulanz ersetzt bekommen. Die Mehrkosten in der Renaultwerkstatt haben sich bereits mehrfach rentiert.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • Wenn ein Reno älter als 4Jahre ist und mehr als 100Tkm auf der Uhr hat, die Plus Garantie ausgelaufen ist, sind die was Kulanz angeht auch nicht mehr willig. Außer sie verkaufen Dir eine Anschlussgarantie für teuer Geld, wo in den AGB mehr ausgeschlossen ist als drinnen. Eigenanteil wird als größer nur der Arbeitslohn wird immer voll übernommen. Ab 200Tkm, gibt es nicht mal mehr die. Bin auch in eine freie Werkstatt gewechselt. Der Chef hat sich vor zwei Jahren in die Selbständigkeit gewagt und hat vorher von der Lehre bis der Laden (Reno) zugemacht hat als Meister gearbeitet. Und was den Bosch Service angeht, da würde ich genau drauf schauen. Da kann man sich einfach einkaufen. Euros überweisen und schon hängt das Schild über der Tür.

  • Ich lasse das Jahresservice auch beim Renault-Händler machen, solange die Rostschutzgarantie läuft. Mein Spezialautohaus hat da schon etliche Male Sachen möglich gemacht, was bei größeren Händlern abgewimmelt würde.


    mfg Georg

    Megane IV Bose GT 12/2017 einmal alles außer Head-Up-Display, Alcantara und Glasschiebedach Cappuccino-Braun (weil's nicht jeder hat :D )

  • Ich denke, da ist eine pauschale Antwort nicht möglich.... Es hängt immer vom Händler ab.

    Hatte es schon, daß ich in ner Freien war und die mir dann Noname Bremsbeläge eingebaut hatten, die nach ca. 20 000 schon wieder im Eimer waren, Hatte aber auch eine Vetragswerkstatt,

    die mir bei einem alten Fahrzeug mit viel Engagement jemanden in Osteuropa gesucht haben, der ein Steuergerät reparieren kann, ... oder, in der Garantie beim Megane Original Renault Zündkerzen ( die richtig A. teuer sind) und nach der Garantie ein gutes! Ersatzprodukt das wesentlich billiger war, aber nicht so ein Billigschrott wie die o.g. Bremsbeläge.


    Was ist sagen will: Vertragswerkstatt oder Bosch sagt imho nichts aus. Entscheidend ist, der Mensch, der die Werkstatt leitet und mit der Qualität der Ersatzteile lässt sich auch der Gesamtpreis deutlich beeinflussen.

    ... ist nur meine Meinung....

    Bernd

    An manchen Tagen geht alles schief, aber dafür klappt an anderen gar nichts.

    MEGANE Grandtour, Benziner, Automatik, BOSE Edition TCe 160 EDC GPF, Gletscher-Blau

  • ich hab alle meine Fahrzeuge in einer Werkstatt der Euro Repar Gruppe zur Wartung !Wenn ich das Fahrzeug abgebe kommt der Chef mit einem Klemmbrett raus und kontrolliert Schäden deckt das lenkrad sitz und fußraum ab !Nach der Inspektion bekomme ich eine Checkliste wo alles aufgeführt ist Profiltiefe Ablaufdatum Tirefit oder Verbandskasten!Windlauf und Selbst das Netz vom Panorama Dach wird gereinigt !Das Erlebnis hatte ich bei 3 Renault Werkstätten verschiedener Häuser nicht !


    Preislich war es immer deutlich Billiger!


    Daher no Way zum Freundlichen !