Der "Kurze Frage-Kurze Antwort" - Thread

  • Was in einer solchen Kombination aber auch absolut logisch ist, Geräusche, Abgaswerte, etc…

    Ja wollte ja nur ein Logisches Beispiel bringen in dem moment. Das wie bei im jetzt die Domstrebe nicht geht ohne eintragung verstehe ich persönlich nicht. Gut wenn man nen Ar** Prüfer ist könnte man vielleicht Argumentieren das wenn er ein Fahrwerk verbaut das sich das gegenseitig beeinflusst.

    Megane IV GT_Line TCe130 1,2l, BJ: 07/16 ,Titanium grau, LaufLstg ~54 Tsd. Km (08/25)

  • Ich habe dies gefunden:

    vielleicht hift es zur Klärung?

    "Im Fall einer Domstrebe ist die Frage zu klären, ob durch die Verwendung

    der Strebe "eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist".

    (§19(2) StVZO)

    Dies ist nach sachverständiger Auffassung bei den im Zubehörhandel zu

    erwerbenden Domstreben in der Regel nicht der Fall (es sei denn, der

    Fz-Hersteller untersagt explizit die Verwendung von Domstreben). Daher

    ist für eine handelsübliche geschraubte Domstrebe kein Prüfzeugnis

    (ABE, Teilegutachten) erforderlich, die Notwendigkeit einer Abnahme

    ist nicht gegeben.

    Wenn durch Umbauten oder durch Schweißarbeiten an der Karosserie

    deren Strukturfestigkeit nachteilig verändert wird, kann man von der

    o.g. Gefährdung ausgehen. Eine Abnahme kann dann nur durch einen

    amtlich anerkannten Sachverständigen einer "Technischen Prüfstelle

    für den Kraftfahrzeugverkehr" (TP) erfolgen.

    Es kommt bezüglich der Beurteilung der Zulässigkeit allerdings immer

    auf den konkreten Einzelfall an.

    Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen, vor der Änderung Rücksprache beim

    Fahrzeughersteller oder mit einem "amtlich anerkannten Sachverständigen

    einer "Technischen Prüfstelle für den Kraftfahrzeugverkehr" zu halten.

    Mit freundlichen Grüßen

    DEKRA Automobil GmbH

    AP7 Betriebsmittel und Infosysteme"

    An manchen Tagen geht alles schief, aber dafür klappt an anderen gar nichts.

    MEGANE Grandtour, Benziner, Automatik, BOSE Edition TCe 160 EDC GPF, Gletscher-Blau

  • Mal ne Frage zur kommenden kalten Jahreszeit:

    Mein Megane GT klappt die Spiegel ja automatisch an beim verriegeln. Schaltet ihr das anklappen ab zur Winterzeit?

    Hab da etwas Angst wegen fest frieren wenn dann Frost kommt 😅

    Hab leider keine Garage wo ich ihn unterstellen kann (besetzt von 2 Motorrädern 😬). Es kommt maximal so ne Hülle übers Auto wenn es vor der Garage parkt.

    :m0022: Renault Megane TCe 205 GT Grandtour, Bj 2017, schwarz mit roten Akzenten, FMS Anlage:m0011:


    To do: B-Säule folieren, Lufteinlässe tauschen und folieren

  • schalte halt die Funktion aus. Meiner klappt die Spiegel nur an, wenn er die ganze Woche in der Tiefgarage in der Firma steht, weil da geht es relativ eng zu. Sonst bleiben die draussen.


    mfg Georg

    Megane IV Bose GT 12/2017 einmal alles außer Head-Up-Display, Alcantara und Glasschiebedach Cappuccino-Braun (weil's nicht jeder hat :D )

  • Also bei mir ist noch kein Spiegel eingefroren. In 4 Jahren Megane nicht und auch nicht nach zwei Jahren Scenic.

    seit Dez. 2023 Scenic TCe140 Techno EDC, Bj. 12/21
    Und vorher noch: R19 Chamade 58 PS + Megane I 86 PS + Laguna I 94 PS + Megane Grandtour II 113 PS + Scenic I Ph.2 140 PS + Laguna Grandtour III 2.0 140 PS +
    Megane Grandtour TCe115GPF Limited Deluxe