Renault Haiger hat sie da falls jemand aus der Nähe kommt

"Klock, klock" von der Vorderachse
-
-
Mich hats jetzt auch erwischt bei ca. 30000 km, Stabi links wurde aber sofort auf Garantie getauscht.
-
Vielleicht ganz interessant im Zusammenhang mit den Lieferschwierigkeiten.
Gerade mit meinem Autohaus telefoniert, die haben gestern ein Schreiben von Renault bekommen dass im Zentrallager in Frankreich eine Sofware Umstellung im Gange ist und viele Teile aktuell Softwareseitig einfach "nicht gefunden" werden und somit als "nicht lieferbar" angezeigt werden. Da hilft aktuell nur warten. -
und viele Teile aktuell Softwareseitig einfach "nicht gefunden" werden
Da scheint wohl recht sorglos geplant worden zu sein!
-
... war klar, im Zweifelsfall ist es immer die EDV, niemals der DAU, der davor sitzt.
Die müssen mittlerweile mehr für die Garantieansprüche als für die Produktion von Neufahrzeugen herstellen, die kommen einfach nicht nach. Sollen doch einfach sagen wie es ist. -
Es sind ja auch viele andere Teile nicht lieferbar, zb. die Laderaumabdeckung für den Kofferraum. Ich halte das mit der EDV schon für plausibel. Renault ist ja jetzt nicht unbedingt bekannt dafür, die Weltbesten IT Spezialisten anzustellen und zu beauftragen, siehe Programmierung von Dialogys, Aufbau des App-Shops, R-Link Software Chaos, Navi Probleme...
-
Sooo knapp 10tkm später wieder beide Stabis im Eimer... So langsam frage ich mich was Renault da für ne Scheisse verbaut... Ich werd in meinem Haus schon belächelt, so oft wie ich in der Werkstatt bin...
-
Denke du hast beim 1. mal erneut die alte Version bekommen. Mit den neuen kann das nicht passieren, ist massiv wie in jedem anderen Auto
-
Ich werd in meinem Haus schon belächelt, so oft wie ich in der Werkstatt bin...
Bestimmt von den Besitzern gewisser drei Kreise-Modelle, die mit einem Mal 2.5 l Öl auf 1000 km verballern, oder vielleicht eher von den VW-Fahrern, denen bei verreckten Motoren keine Kulanz gewährt wird.
-
Ne Ford. Trotzdem sollte man sich nach oben orientieren und nicht an den schlechten Beispielen. Ich sehe Renault in einer Kategorie mit den Japanern und Koreanern und da muss man ehrlich sein, die haben deutlich weniger Probleme...