Renault Italien schreibt dazu aber auch, dass die Freischaltung dafür nur neu zugelassene Fahrzeuge bekommen.  
 
									
		Kommt Apple Carplay, Android Auto für R-Link 2?
- marsla
- Geschlossen
- 
			
- 
			hmm bin mir nicht sicher ob ich das überhaupt benötige somit für mich vernachlässigbar will einfach Version 3 da etwas flotter, obwohls im Megane schneller läuft als im Espace - erste Serie 
- 
			Kenn mich mit Android Auto nicht wirklich aus. Nur eine kurze Frage - Geht die Verbindung ausschließlich per Kabel? Im Video wurde es ja so gezeigt. Nur mit Kabel wäre für mich irgendwie recht uninteressant... 
- 
			Ja nur mit Kabelverbindung 
- 
			Ist bei Opel genauso im Astra, funktioniert nur per Kabelverbindung. 
- 
			Das ist keine Vorgabe der Autohersteller sondern von Google.  
- 
			Das ist keine Vorgabe der Autohersteller sondern von Google.  Im Kia Optima und anderen geht android auto kabellos. 
- 
			Dann haben die Fahrzeuge der Zukunft: Verbindung zwischen Android Auto und dem Smartphone 
 Genauso wie bei Carplay und bei Mirrorlink erfolgt die Verbindung zwischen dem Android-Smartphone (mit der darauf installierten Android-Auto-App) und dem Infotainmentsystem des PKW über das USB-Kabel. Doch aufgepasst: Bluetooth ist trotz USB-Verbindung zusätzlich zwingend erforderlich . Wie Diskussionen in diversen Internetforen zeigen, ist vielen Nutzern nicht bekannt, dass man bei Android Auto zusätzlich zur USB-Verbindung auch noch eine Bluetooth-Verbindung benötigt.
 Der Grund: Android Auto nutzt Bluetooth für die Telefonie, genauer gesagt: das Hands-Free Profil HFP. Alle anderen Funktionen wie die Übertragung von Bildern und Videos, Bedienevents oder auch alle Audio-Daten (außer eben Telefonie) wie der Mikrofon-Input für Google Now fließen dagegen über das USB-Kabel.
- 
			Ob über Kabel oder über Bluetooth ist mir sowas von egal. Hauptsache mein Auto läuft schön!  
- 
			Jetzt wo ich das Video sehe, möchte ich doch irgendwie Android Auto nachträglich haben.... Die Brodit-Halterungen gibt es inzwischen auch mit USB-Anschluss, damit müsste man das Gerät direkt anbinden können: 
 https://www.brodit24.de/Brodit…luss-und-USB-Stecker.htmlHoffen wir alle, dass es die Funktion für alle Fahrzeuge geben wird  
 
		 
				
	