R-Link 2 unbrauchbar? neues R-Link einbauen

  • Am besten schalten Sie vor der Demontage beim Spenderfahrzeug die Zündung ein, gehen in den Entwicklermodus und drücken dort auf „Virgin Mode“. Dadurch werden VIN, Sicherheitscode und alle Einstellungen gelöscht.


    Wenn Sie das Radio anschließend in Ihr Fahrzeug einbauen, führen Sie die Autokonfiguration mit dem CAN-Clip durch.

    Jenach Fahrzeugausstattung können Sie alle Einstellungen auch mit ddt4all vornehmen.


    LG

    Megane IV GT-Line Blue Dci 115, 2019. Adaptives Tempomat

    R Link2 - 9.0.33.436, Display: 8.7"

    Selbst eingebaut: Lenkradheizung, Rückfahrkamera...

  • Wie ich bereits weiß, muss ich die Spender-VIN mit dem meines Fahrzeugs ersetzen mit DDT4all und das wäre kein Problem, hätte ich jedoch die Möglichkeit das Radioelement extern anzuschließen, damit sich nicht die Diebstahlsicherung aktiviert.

    Der Acode ist die Diebstahlsicherung. Den brauch das Nav auch, wenn du es außerhalb des Fahrzeugs starten willst. Die VIN ist nicht relevant. Pyren kann den Acode vom Spenderfahrzeug simulieren, damit du das Rlink in den Virgin Mode bringen kannst. Vorher lässt du mit Pyren automatisch ein Backup anlegen, welches du nach Virgin wieder mit der Rollbackfunktion lädst. Die VIN kannst du im Backup entfernen oder korrigieren.

    Radio zerlegen und Can Clip sind nicht notwendig, aber ein USB Interface mit großem Pfuffer, wie vLinker FS, OBDlink SX EX, ELS27. Wenn du am Display etwas umprogrammieren willst, ist ein Can 2 Adapter notwendig.

  • Kann man so auch das problem mit dem mikrofon beheben ?

  • Kann man so auch das problem mit dem mikrofon beheben ?

    Ich weiß es nicht. Es hängt von der Ausstattung des Autos und der Softwareversion des Radios ab. Wenn Ihr Radio funktioniert, rate ich davon ab. Danach benötigen Sie eine „Autokonfiguration“ mit einem „CAN-Clip“, der in autorisierten Renault-Servicezentren erhältlich ist.

    Wenn Sie wissen, wie man mit Pyrene arbeitet, fragen Sie Toskano.


    LG

    Megane IV GT-Line Blue Dci 115, 2019. Adaptives Tempomat

    R Link2 - 9.0.33.436, Display: 8.7"

    Selbst eingebaut: Lenkradheizung, Rückfahrkamera...

  • Ich weiß es nicht. Es hängt von der Ausstattung des Autos und der Softwareversion des Radios ab. Wenn Ihr Radio funktioniert, rate ich davon ab. Danach benötigen Sie eine „Autokonfiguration“ mit einem „CAN-Clip“, der in autorisierten Renault-Servicezentren erhältlich ist.

    Wenn Sie wissen, wie man mit Pyrene arbeitet, fragen Sie Toskano.


    LG

    Also Can Clip funktioniert ja auch mit einer reprog CD damit kann man eine auto Konfiguration fahren ! Was konfiguriert wird wird nicht durch die Hardware bestimmt sondern über die VIN die am Anfang angegeben wird entweder per Auto auslesen oder händischer Eingabe!

    Ich weiß es nicht. Es hängt von der Ausstattung des Autos und der Softwareversion des Radios ab. Wenn Ihr Radio funktioniert, rate ich davon ab. Danach benötigen Sie eine „Autokonfiguration“ mit einem „CAN-Clip“, der in autorisierten Renault-Servicezentren erhältlich ist.

    Wenn Sie wissen, wie man mit Pyrene arbeitet, fragen Sie Toskano.


    LG

  • Kann man so auch das problem mit dem mikrofon beheben ?

    Wenn du ein Problem lösen willst, fehlt die ausführliche Vorgeschichte dazu. Sollte das Problem durch ein Firmwareupdate entstanden sein, macht man mit Pyren ein Backup und vergleicht es mit einem Radnav Backup, welches diese Firmware schon ab Werk hat. Pyren kann die Unterschiede zweier Backups anzeigen.