Türschlösser vorne Verriegeln nicht

  • Hallo zusammen,

    ich habe leider ein Problem mit meinem Megane R.S.


    Und zwar verriegeln nicht die beiden vorderen Türen, wenn man das Fahrzeug abschließt.

    Ist da was bekannt?

    Ich weiß nur das bei dem die Türpappen mal demontiert wurden. Kann da was falsch zuammengebaut sein? Gibt es da evtl einen Stecker jeweils ?

    Oder haben die eventuell eine gemeinsame Sicherung?

    Merkwürdig ist dies das es bei beiden Türen auftritt.

    Welche Stellen kann ich da überprüfen?


    Vielen Dank im Vorraus :)

    Megane IV RS 280PS ohne OPF und BMW M240i

  • Ich hatte mal den Fehler, dass beide Türen nicht mehr entriegelt haben. Fehler war dann nach einer Zeit alleine wieder verschwunden. Hast du den Fehler schon länger?

  • Mein Weg würde zur Renault-WS oder einem guten BOSCH-Dienst führen zwecks Messung der Ströme.

    Ok.

    Dachte es gibt ggf. Schaltpläne oder Hinweis à la überprüfe mal die Sicherung X . Messungen traue ich mir, aufgrund meines Berufs, zu man müsste nur wissen wo man (Mist :p ) misst.

    Oder kann man halt mechanisch was überprüfen?


    Ich hatte mal den Fehler, dass beide Türen nicht mehr entriegelt haben. Fehler war dann nach einer Zeit alleine wieder verschwunden. Hast du den Fehler schon länger?

    Kann ich nicht sagen wie lange der Fehler schon ansteht.

    Megane IV RS 280PS ohne OPF und BMW M240i

  • So,

    Fehler gefunden. Recht Simpel. Es war die Sicherung. Muss jetzt nur eine neue besorgen.

    Danach beobachten ob es nochmal bzw. in kurzer Zeit auftritt.Wenn ja Fehlersuche, wenn nein dann einmalige Sache :)

  • Und wir, die Kollegen rätseln und rätseln und...


    Jedenfalls herzlichen Glückwunsch zum Erfolg! :)

    Keine Sorge, das Rätsel geht weiter :)

    Sicherung getauscht und ist wieder kaputt. Ergo liegt weiterhin ein Fehler vor.

    Über die Sicherung sind drei Schlösser abgesichert.

    Türe vorne links, vorne rechts und der Tankdeckel.

    Werde als nächstes die Schlösser einzeln abklemmen und dann testen ab welchem Punkt die Sicherung kaputt geht.

    Ist halt, ohne Schaltpläne etc. etwas aufwändiger

    Megane IV RS 280PS ohne OPF und BMW M240i

  • Hallo Black-Sushi,


    da wird wohl ein Kurzschluss vorliegen. Es könnte ein Kabelbruch sein. Die Fahrertüre ist die am meisten bewegt wurde.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • Tendenz zur Fahrertür. Aufgrund ,wie gesagt, da diese am meisten bewegt wird.

    Kann aber auch das Schloss selbst sein. Das Fehlerbild ist erstmal ähnlich.

    Nützt nichts. Strukturiertes Arbeiten ist trotzdem Notwendig.