Hm... meine Renault hatten alle 5 Jahre Garantie, 2016er, 2021er,2023er.....
HILFE - Megane Grandtour ZEN E-TECH BJ 2021 - wirtschaftlicher Totalschaden
-
-
Ich hab jetzt nen Vorführwagen. Der ist knapp zwei Jahre beim Händler gefahren. Wollte ihn wohl keine kaufen außer mir. Da hat der Händler aus Geiz leider nur die Zweijahresgarantie genommen und ich konnte somit keine Fünfjahresgarantie abfassen.
Gut, wenn ich, wie sonst bisher, aus wieder Glück habe, kommme ich sorgenfrei über die restlichen zwei Jahre. Eins hab ich ja schon weg.
-
ich verabschiede mich hier, die Karre ist von einem Verwerter aufgekauft, für mich - nie wieder Renault!
-
nie wieder Renault!
Also ich kann nicht klagen. Niemals wirklich Probleme. Und das waren immer Gebrauchte.
-
Hallo Oranjeboven,
Hybrid ( Plugin / normaler Hybrid spielt da keine Rolle, System ist das gleiche im Captur II, Clio IV, Megane IV). Dort tritt Getriebeöl aus zwischen Getriebe und E-Motor. Dort gibt es auch eine Actis und eine gelbe OTS (100.000km/6 Jahre, jenachdem was zuerst raus fällt) und die Kosten dafür werden vom Hersteller übernommen. Es handelt sich dabei um eine undichte Stelle (Simmering) zwischen Getriebe und Elektromotor, was der Elektronik im Inneren nicht gut tut.
Es gibt immer noch Lieferschwierigkeiten bestimmter Bauteile, die für die fachgerechte Garantiearbeit notwendig sind.
Wäre diese Hürde nicht, wären einige Kunden glücklich, ihr Fahrzeug wieder in Empfang nehmen zu dürfen. Ein Werkstattmitarbeiter wartet selbst bei 5 Kunden auf wichtige Ersatzteile.
Leider wurden die OTS- und Actis-Nummern nicht genannt.
OTS = Operation Technique Speciale (technische Maßnahme mit Zwangscharakter und auch Rückrufe)
Actis = ACtion TechnIque Speciale (Produktverbesserung)
Eine OTS kann eine oder mehrere Actis beinhalten. Eine „gelbe OTS“ erfolgt nur innerhalb der Garsntie kostenfrei.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
die OTS heißt OE2M, wurde bei meinem Megane durchgeführt, und es handelt sich wohl tatsächlich um eine Undichtigkeit. Wie das allerdings mittels SW-Update behoben werden soll/kann, erschließt sich mir als Techniker nicht.
Außerdem änderten sich Calibrierungs-ID und Verifizierungs-Nummern des
HPCM-HybridPtCtrl von 237A30505R auf 237A30612R und 4A7B8142 auf 87288E22 bei mir. Ausgelesen mittels OBDwiz.
Aufgetretene sicht- oder spürbare Folgen:
Rücksetzung der EV-Daten im BC. Ungewolltes und unprovoziertes Starten des Verbrenners im EV-Betrieb schon 2 Mal in kurzer Zeit. Dieses Verhalten hatte ich früher schonmal bemängelt und war nach einem Update nahezu verschwunden. Ich werde das weiter beobachten.
bhoney
-
ich verabschiede mich hier, die Karre ist von einem Verwerter aufgekauft, für mich - nie wieder Renault!
Soweit war ich nach meinem ersten Renault Megane 2016 auch. Die zwei Nachfolgemodelle von 2022 und 2023 haben aber alles wieder gutgemacht!
Manchmal hat man einfach Pech.
-
Ich habe das auch ab und zu, dass im EV-Betrieb der Verbrenner startet. Es ist aber meiner Meinung nach nur, wenn für die abgerufene Leistung der Elektromotor nicht ausreichend ist.
Wie kann ich herausfinden, ob mein Auto von der gelbe OTS betroffen ist? Heißt das, dass diese OTS unter 100.000km und unter 6 Jahre kostenlos ist? Wird diese bei der Wartung automatisch mitgemacht?
-
Hallo bhoney,
es müsste eine OTS 0RT1 geben. Das ist eine stille OTS. Da geht es um den Sommerring, ein O-Ring, der undicht werden kann und somit gelangt Getriebeöl in den Elektromotor. Der O-Ring wird gegen einen X-Ring ausgetauscht.
Betroffen davon sind die Baureihen Megane RFB, Clio RJA, Captur RJB und Arkana, Produktion 2020 bis 2024.
Die OTS 0ET1 beinhaltet zum einen die Füllstandskontrolle mit auffüllen des Getriebes aber auch noch ein paar andere Kleinigkeiten wie
sichtbare Undichtigkeiten zwischen Getriebe und E-Motor, Undichtigkeit zum/im E-Motor oder Kabelstrang des Getriebes, wieviel Getriebeöl musste nachgefüllt werden (Abgleich, ob ein sofortiges Handeln notwendig ist oder es noch ein wenig Zeit hat).
Hintergrund ist, das Renault wissen möchte, wieviele Fahrzeuge betroffen sind (können die einsehen). Und ja, es geht um den Dichtring.
Technikanfrage muss vom Händler an die Techline gesendet werden mit Bildern und Daten (für die Qualitätssicherung). Es kostet 25 min extra Zeit bis alles zusammen ist.
Bei Fahrzeugen die dicht sind, wird vorerst nichts unternommen. Es gibt Fahrzeuge, die einen "sofortigen" Eingriff benötigen und Fahrzeuge, bei denen man das etwas später planen kann. Für die später planbaren Fahrzeuge wird es nochmal eine gesonderte OTS zum Austausch des Dichtrings geben.
Liebe Grüße
Udo
-
Hallo Hypnorex,
eine OTS muss ausgeführt werden, wenn ein Fahrzeug in die Werkstatt eingeht, ausgenommen eine grüne OTS, wie zum Beispiel 0D69 (Softwareupgrade von R-Link2 Softwareversion 3.3.15.41x auf 7.0.24.16x beim Scenic RFA, nur innerhalb der Garantiezeit.
Mein Wissensstand ist, eine gelbe OTS wirkt auch außerhalb der Garantiezeit und eine rote OTS ist ein Rückruf.
Liebe Grüße
Udo