Schmierfett an der Innenseite der vorderen Felge

  • Servus aus Bayern,


    ich beobachte seit mehreren Wochen erheblich Schmierfett in Verbindung mit Bremsstaub an meinem vorderen linken Felgen-Inneseite sowie Außenseite. Die Verschmutzung ist auf der Innenseite deutlich stärker.

    Ich vermute eine defekte Antriebswellen Abdichtung?

    Wenn meine Vermutung richtig ist, würden mich die Kosten der Reparatur interessieren bzw. ist das ein häufiges Problem bei Megane 4 Fahrzeugen?


    Vielen Dank für eure Antworten

    Branditsch

  • Du hast dir die Antwort eh schon selber gegeben. Eine Achsmanschette kann zwar auch ermüden (leider hast du nirgends geschrieben, wie viele km dein Megane draufhat bzw. wie alt er ist), aber es kann auch ein Marder schuld sein.

    Ich lese hier im Forum das erste Mal, dass eine Achsmanschette defekt ist. Ev hat sich auch die Schelle verabschiedet; das hatte ich bei meinem Megane II mal.


    mfg

    Georg

    Megane IV Bose GT 12/2017 einmal alles außer Head-Up-Display, Alcantara und Glasschiebedach Cappuccino-Braun (weil's nicht jeder hat :D )

  • komisch ist, wenn es in der Felge ist. Sonst könnte das an den Achsteilen ev. von oben vom Domlager kommen oder Stoßdämpferöl mit Staub gemischt sein. Das ist aber, wenn man nicht direkt dabei ist, schwer zu sagen. Ich würde die Felge mal innen bestmöglich reinigen (ev. sogar Nitro oder ähnlich fettlösendes verwenden) und dann mal beobachten.


    mfg

    Georg

    Megane IV Bose GT 12/2017 einmal alles außer Head-Up-Display, Alcantara und Glasschiebedach Cappuccino-Braun (weil's nicht jeder hat :D )

  • na ja, es ist schon Fett mit sehr hoher Konsistenz.


    Die vorderen Stoßdämpfer wurden letztes Jahr August im Zuge des 5 Jahre "FullService" getauscht.


    Ich schau mal beim Renaulthändler vorbei, vielleicht hat der noch eine Idee?


    Mit freundlichen Grüßen

    Branditsch

  • Hallo Branditsch,


    das kann für mich nur ein undichter Simmerring vom Radlager sein.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • Hallo Branditsch,


    da wird wohl das Radlager komplett ausgetauscht werden müssen. Mit einer Montageanleitung kann ich leider nicht dienen. Es gibt auch zwei Varianten, sollte das die Hinterachse treffen. Es gibt Bremsscheiben, die das Radlager integriert haben und eine Bauform, wo Bremsscheibe und Radlage getrennt sind.


    Am besten klärst Du das in einer Renault-Werkstatt beim Lageristen mit der VIN. Vielleicht bekommst Du dort die Montageanleitung aus Dialogys.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166