Megane 4 Phas1 Ambientebeleuchtung Nachrüsten

  • Hallo,

    ich bin neu hier im Forum und suche nach Hilfe.

    Ich Habe einen Megane 4 Phase 1 aus 2019 in der Business Edition, mit dem kleineren Rlink 2. Nun möchte ich gerne die Ambientebeleuchtung in der Mittelkonsole nachrüsten. Die teilenummern der beiden Zierleisten mit den LED´s habe ich schon gefunden, das müssten für Rechts: 266029540R, und für Links die 266029600R sein. Soweit so gut, nun habe ich festgestellt das der Kabelbaum mit den 3 Pins bei meinem Auto fehlt. Das RLink2 habe ich bereits mittels Developermode auf Mysense umgestellt und die option für die ambiente beleuchtung aktiviert. Nun ist meine Frage: Kennt jemand zufällig die teilenummer des Originalen Kabelbaums mit den Steckern für das Ambilight, oder ggf. die Pinbelegung zum abgreifen der drei Pins am RLink2 ? Zur not könnte ich mir mit der Belegung auch selbst ein kabel anfertigen, Dürfte aufgrund meines Berufes nicht allzu schwer sein.


    Danke im Voraus.

  • Die Ambientebeleuchtung wird über Display (2402 – Multifunktionsdisplay) gesteuert.

    Der Anschluss für die Ambientebeleuchtung hat drei Pins: einen zeitgesteuerten Pluspol (über eine Sicherung), einen Minuspol und eine LIN-Kommunikation, die vom Display (2402) gesteuert wird.

    Die Einstellungen für die Ambientebeleuchtung müssen auch im Display (2402) aktiviert werden. Dazu benötigen Sie ein OBD2-Diagnosegerät, das über Multimedia-CAN kommunizieren kann.

    Ich weiß nicht, ob ich hier einen Schaltplan anhängen darf?


    LG

    Megane IV GT-Line Blue Dci 115, 2019. Adaptives Tempomat

    R Link2 - 9.0.33.436, Display: 8.7"

    Selbst eingebaut: Lenkradheizung, Rückfahrkamera...

    Einmal editiert, zuletzt von LakiF ()

  • Ich habe mittlerweile die originalen Ambientebeleuchtungs-Leisten in der Mittelkonsole meines Megane IV Grandtour (BJ 2019, Business Edition) verbaut.

    Nach etwas Sucherei habe ich auch die originalen Kabel im Kabelbaum gefunden – sie waren tief unter den Verkleidungen versteckt, aber tatsächlich bereits ab Werk vorhanden.


    Beim Aufschließen des Fahrzeugs blitzen beide Leisten kurz rot auf, und Spannung liegt an den jeweiligen Leitungen an – also ist eine grundsätzliche Ansteuerung vorhanden.


    Im R-Link 2 ist unter My Sense die Ambientebeleuchtung sichtbar und lässt sich einstellen (Farben, Helligkeit usw.).

    Leider reagieren die Leisten aber nicht dauerhaft – sie bleiben dunkel, egal welche Farbe oder Helligkeit ich auswähle.


    Ich habe im Developer Mode wirklich sämtliche relevanten Optionen zur Beleuchtung, MySense und AIVI-Konfiguration ausprobiert, konnte aber bisher keine Einstellung finden, die das System wirklich aktiviert.


    Hat jemand von euch das schon erfolgreich aktiviert oder weiß, welche Unter-Option oder Kombination im Developer Mode noch gesetzt werden muss, damit die Ambientebeleuchtung im MySense-Menü auch tatsächlich die Leisten ansteuert?


    Bin für jeden Tipp dankbar – die Hardware scheint ja vollständig vorhanden zu sein, nur die Software will noch nicht so richtig mitspielen.

  • Guten Tag,


    hatte mir auch überlegt diese nachzurüsten und bin daran auch weiterhin sehr interessiert!
    Danke das du schonmal geschaut hast, dass die Stecker tatsächlich da sind! Ich werde auch mal nach schauen, wo sich die Stecker verstecken. Kannst du mir bitte sagen, wo diese ungefähr waren?

    Zum Thema leuchten, ich habe im DDT4ALL gesehen, das man diese erst freischalten lassen muss. Also man muss es also dem RLINK System mitteilen, das dort nun Ambienteleisten sind.

    Aber welche Zeile genau, das weiß ich leider nicht.


    MfG

    RENAULT Mégane 4 R.S. Trophy - Tonic Orange, Schiebedach, BOSE-Soundsystem, EZ 2020

  • Da hast du noch eine gute Aufgabe vor dir. Der OBD-Stecker muss durch einen Adapter umgedrahtet werden. Weil der betreffende CAN-Bus sonst nicht angesprochen wird. Siehe die Anleitung im Anhang. Die ist von den Italienern. Hier geht es darum die beiden LED-Leisten an der Mittelkonsole im System anzumelden.
    --> Ambient light tunnel centrale Megane.pdf

    Alle anderen Einstellungen werden mit dem Standard-OBD-Stecker für MEX vorgenommen wie hoffentlich bekannt.

    seit Dez. 2023 Scenic TCe140 Techno EDC, Bj. 12/21
    Und vorher noch: R19 Chamade 58 PS + Megane I 86 PS + Laguna I 94 PS + Megane Grandtour II 113 PS + Scenic I Ph.2 140 PS + Laguna Grandtour III 2.0 140 PS +
    Megane Grandtour TCe115GPF Limited Deluxe

  • Die Stecker für die Ambientebeleuchtungs-Leisten waren tatsächlich schon im Fahrzeug vorhanden – allerdings an völlig anderen Stellen, als man sie erwarten würde.


    Bei der rechten Leiste lag der Stecker samt Kabel unter der seitlichen Verkleidung, Richtung Beifahrerfußraum.

    Das linke Kabel hatte sich dagegen ziemlich weit unten in der Mittelkonsole, unterhalb des Automatikhebels, versteckt.

    Da ich keine Lust hatte, die komplette Mittelkonsole auszubauen, habe ich mir den Stecker mit etwas Geduld und „Gefädel“ vorsichtig herausgezogen – hat letztlich aber gut funktioniert.


    Interessant ist:

    Ich habe bei einem unserer Firmenwagen (ebenfalls Megane IV) nachgesehen, der ab Werk keine Ambientebeleuchtung hat – und auch dort sind die Stecker bereits vorhanden.

    Es scheint also, dass Renault die Kabelbäume teilweise schon komplett vorbereitet hat, selbst bei Modellen ohne MySense-Beleuchtung.



    Ich hab mir die italienische Anleitung angeschaut, und die ist weitestgehend selbsterklärend. Allerdings stehe ich vor dem Problem mit dem umverdrahten des OBD Adapters. Wenn ich das richtig verstehe wird jeweils einfach der Can low und high Bus und Multimedia low und high mittels eines zweipoligen Umschalter umgeschaltet. Allerdings kann ich nicht so ganz entnehmen worum es sich beim dem in den Dokument als „ELM“ bezeichneten Stecker handelt.

  • ELM ist das Standard-OBD-Verbindungskabel ELM327 zum USB-Anschluss des Computers

    seit Dez. 2023 Scenic TCe140 Techno EDC, Bj. 12/21
    Und vorher noch: R19 Chamade 58 PS + Megane I 86 PS + Laguna I 94 PS + Megane Grandtour II 113 PS + Scenic I Ph.2 140 PS + Laguna Grandtour III 2.0 140 PS +
    Megane Grandtour TCe115GPF Limited Deluxe

  • So habe ich einen Schalter in meinen günstigen ELM eingebaut.


    IMG_20251110_121906.jpgIMG_20251110_122015.jpg


    Ich nutze ihn mit ddt4all, und wenn ich die Einstellungen im zentralen Display ändern möchte, das über den Multimedia-CAN-Bus angebunden ist, betätige ich einfach den Kippschalter.


    Falls Sie einen OBD2-ELM mit ddt4all verwenden, können Sie die Pins (vorübergehend für diese Änderung)

    6 auf 13 und 14 auf 12 umlöten.



    Anschließend führen Sie einfach die Änderungen wie in StefanK beigefügter Beschreibung durch.


    LG

    Megane IV GT-Line Blue Dci 115, 2019. Adaptives Tempomat

    R Link2 - 9.0.33.436, Display: 8.7"

    Selbst eingebaut: Lenkradheizung, Rückfahrkamera...

    Einmal editiert, zuletzt von LakiF ()

  • Wow, das ist natürlich die Edelversion. :thumbup:

    Ich war zu faul und habe nur ein preiswertes Adapterkabel umgefriemelt. Habs ja auch nur einmal benötigt. Sieht jetzt etwas lädiert aus, weil es schon ewig im Auto herumlag.


    20251110_1222224615.jpg

    seit Dez. 2023 Scenic TCe140 Techno EDC, Bj. 12/21
    Und vorher noch: R19 Chamade 58 PS + Megane I 86 PS + Laguna I 94 PS + Megane Grandtour II 113 PS + Scenic I Ph.2 140 PS + Laguna Grandtour III 2.0 140 PS +
    Megane Grandtour TCe115GPF Limited Deluxe