Beiträge von eni

    Halten die Renaults mittlerweile?

    Kommt wohl immer darauf an was man erwischt. Pech mit dem Auto kannst du aber überall haben. Der Q2 von einem Freund zB hat ganze 10t km durchgehalten bis sich die Kupplung zerlegt hat. ;)


    Ich hatte den Megane 4 Ph1 von 12/16 bis 03/21 und der war genau 1x außerplanmäßig in der Werkstatt (Koppelstangen bei 25t km - 30min Wartezeit & Garantiefall).

    Im März dann der Wechsel auf den PHEV, weil der deutlich besser zu meinem Fahrprofil passt. Der hat zwar auch schon einen Werkstattaufenthalt hinter sich (Steuergeräteupdate weil sich der Verbrenner bei niedrigen Temperaturen bei 74km/h für 2-3min zuschaltet), allerdings wurde das gleich beim Wechsel auf Winterreifen mitgemacht.


    Im Grunde steht und fällt aber alles mit der Werkstatt. Hast du dort nur Pfeifen wirst du mit dem gleichen Auto weniger glücklich sein als in einer Werkstatt wo Leute arbeiten welche ihre Arbeit gerne und gut machen.

    Hallo zusammen,


    wie macht das denn die PHEV-Fahrerschaft hier so mit der Vorklimatisierung (per App)?


    Man muss ja im Fahrzeug zwangsläufig eine aktive Vorprogrammierung eingestellt haben um die Funktion dann auch in der App nutzen zu können.

    Dh. 1x pro Woche startet das Auto zwangsläufig automatisch die Vorklimatisierung zur eingestellten Uhrzeit.

    Das ist aber natürlich gerade jetzt im Winter eher ungünstig, da die E-Reichweite unter den niedrigen Temperaturen ohnehin schon genug leidet.


    Komplett ausmachen will ich die Funktion nicht da ich sie natürlich unterwegs (oder daheim) schon jederzeit nutzen können möchte.

    Da ich aber nicht garantieren kann zB jeden Montag um die gleiche Uhrzeit unterwegs zu sein, kann ich auch keine Uhrzeit einstellen zu der ich sicher unterwegs bin (und die Vorklimatisierung somit gar nicht erst startet).

    Ständig manuell im Auto die Programmierung ändern ist auch keine wirklich brauchbare Alternative.


    Hat hier eventuell jemand eine Idee wie die Funktion (dauerhaft) aktiviert bleiben kann, ohne ständig irgendwas daran ändern zu müssen?

    Im Idealfall startet die Vorklimatisierung aber nie automatisch. Wenn ich sie brauche mache ich das über die App.

    Wenn nicht bleibt mir wohl nur der Weg ein Script zu programmieren welches mir täglich die Programmierung über den Webservice um einen Tag noch vorne schiebt.


    lg

    was bringt eigentlich der Eco-Modus?

    Das Gaspedalkennfeld verschiebt sich (für gleiches Ansprechverhalten musst du mehr reintreten, die Motorleistung an sich ist aber ident) und die Klimaleistung ist verringert.

    Sofern du ein Auto mit EDC hast schaltet es auch früher und sanfter hoch.

    Darf man beim Hybrid z. B. beim Abbremsen an der Autobahnausfahrt bei Tempo 100 auf N schalten, damit man kurz vor der Kurve mal richtig stark bremsen kann?

    Ja, kannst du machen.

    Pass aber auf, durch die auf N fehlende Rekuperation wirst du bei gleichem Pedaldruck weniger Bremswirkung haben als du es gewohnt bist.

    Oder zumindest fühlt es sich deutlich schwächer an.

    ACTIS 66033 behebt das Problem.

    Wurde bei meinem im Oktober gemacht als ich zum Reifenwechseln da war, seither bleibt in Pure der Verbrenner aus und zwar egal wie kalt es ist.


    //edit: Oder anders gesagt: Es ist definitiv ein Fehlverhalten wenn sich beim E-Schaltvorgang bei 74/75km/h der Verbrenner zuschaltet obwohl man im Pure-Modus fährt.

    Theoretisch ist sie auch dafür ausgelegt das Fahrzeug im Notfall anzuhalten.

    Immerhin dient die elektrische Parkbremse als Ersatz für die mechanische Handbremse und im Zweifel musst du dein Auto damit sicher stoppen können.

    Zum freirubbeln der Bremsscheiben würde ich sie trotzdem nicht verwenden. Dafür ist es besser einfach zwischendurch immer wieder mal stärker zu bremsen.


    Beim PHEV vorher evtl. noch auf N schalten da sonst ein ziemlich großer Teil der Bremsenergie übers Rekuperieren kommt (und das kann man dafür nicht gebrauchen).

    In jedem Fall aber natürlich vorher darauf achten niemanden mit der (va. für nachfolgende Fahrzeuge) übermäßig starken Bremsung zu gefährden.