Ziehst du auch lange genug?
Wenn du nur kurz ziehst tut sich nämlich nichts, du musst die Taste gezogen halten.
Ziehst du auch lange genug?
Wenn du nur kurz ziehst tut sich nämlich nichts, du musst die Taste gezogen halten.
Mit der App seh ich den aktuellen km-Stand, die Restreichweite, den aktuellen SoC, ob das Auto mit dem Strom verbunden ist und wo es geparkt wurde.
Zusätzlich lässt sich damit die Vorklimatisierung und auch der Ladevorgang starten (wenn man zB verzögerten Start gewählt hatte und aber doch jetzt schon zu laden beginnen will).
Während dem Ladevorgang zeigt die App dann zusätzlich zum aktuellen Ladestand noch wie lange es bis 100% dauert.
Die gewählte Ladeart lässt sich ebenso ändern wie die hinterlegten Klimatisierungszeitpläne.
Sieht dann so aus:
Screenshot_20211127-084421.jpg
//edit:
Während dem Laden sieht es dann so aus (Aktueller SoC & Restzeit im Wechsel):
Screenshot_20211127-095520.jpgScreenshot_20211127-095514.jpg
Theoretisch könnte Renault jederzeit auch noch mehr Infos in die App packen, der dahinterliegende Webservice stellt diese nämlich grundsätzlich schon zur Verfügung (zB Benzinmenge im Tank, Aktuelle Ladeleistung oder die letzten Ladevorgänge):
Screenshot_20211127-095451.jpg
Man möge die optische Darstellung entschuldigen, ging mir nur darum möglichst alle aktuell verfügbaren Daten darzustellen (Akkutemperatur stimmt übrigens nicht, da wird immer 20°C geliefert) ![]()
dann sollten wir mal das "WARUM" klären (warum werden die Senderlogos nicht angezeigt obwohl nachweislich verfügbar).
Ganz ehrlich: Mir ist es eher egal ![]()
Zu 95% hör' ich ohnehin kein Radio sondern Spotify über AndroidAuto.
Und doch Radio: Ja mei, dann fehlt eben im Zweifel das Logo ![]()
In der kompletten Senderliste fehlt das Logo bei mehreren.
Ich hab vorhin aber mal ein paar Sender (DAB und FM) zu den Presets hinzugefügt um gleich mehrere auf der Liste anzuzeigen.
Beim ersten fehlt das Logo, bei den anderen nicht. Hier sieht man übrigens der Sender verfügt eigentlich über ein Logo: https://selekt.volvocars.at/pi…3829681_2022286316_14.jpg (In der Bildmitte links vom weißen Punkt)
Das Cover zum aktuellen Lied wird aber angezeigt:
OTA wird die nicht verfügbar sein?
das Senderlogo wird bei R-Link2 gar nicht angezeigt.
Die Frage bezog sich auf EasyLink ![]()
gobecks Ist bei mir ebenfalls so. Bei manchen Sendern wird das Logo nicht angezeigt obwohl eigentlich eines vorhanden sein sollte.
Da steht "andere Hersteller", nicht "andere Motorisierung" ... ![]()
Ja, die Balken gibt es nur in dem Tachostil.
Die anderen Stile haben eine andere Infoanzeige zusätzlich zu Navi oder Audio: Zusatzinformationen am Tacho
Die Steuerung über die App funktioniert ja nur, wenn das Auto mit dem Internet verbunden ist. Wird diese Verbindung nach einigen Tagen nicht Nutzung deaktiviert oder wie ist das umgesetzt? Sonst ist ja irgendwann die Batterie leer.
Mein Auto stand jetzt seit 24.10. unberührt in der Garage (nicht angesteckt).
Am 25.10. um 13:44 hat es das letzte mal Daten an den Webservice übertragen (SoC, km-Stand etc).
Über die App konnte ich die Vorklimatisierung vorhin nicht starten (Fahrzeug nicht erreichbar).
Erst als ich es "aufgeweckt" habe konnte die Klimatisierung via App wieder gestartet werden.
Ob es sich auch so verhält wenn es die ganze Zeit über am Strom hängen würde weiß ich aber nicht.
Und mangels einstellbarem Ladelimit werde ich das vermutlich auch nie rausfinden ![]()
Falls sich noch jemand für den Verlust/Eigenverbrauch über die Woche interessiert:
Abgestellt wurde das Auto am 24.10. um 08:19 mit 83% und vorhin (31.10. 17:19) hatte es noch 79%.
Am wirtschaftlichsten wäre es mit vollem Akku zu starten. Kannst du wirklich nirgendwo laden? Dann ist ein phev eigentlich eine ziemlich schlechte Wahl bei dieser täglichen Strecke...
Mit e-save fährt das Auto zwischendurch aber auch immer wieder mal elektrisch und du hättest theoretisch für stop&go Verkehr mehr restakku. Auf Dauer wird der spritverbrauch trotzdem hoch sein.
eni wir fassen nur das Lenkrad ohne Druck an und die Aufforderung verschwindet
Habs auf der Fahrt vorhin nochmal getestet und du hast vollkommen recht. ![]()
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil ![]()
Hätte schwören können nur anfassen reicht nicht... Es hat vorhin aber tatsächlich etwa 100km am Stück ausgezeichnet funktioniert.