Beiträge von eni

    Naja, zumindest EasyLink-Updates gab es ~1,5 Jahre OTA. Danach nix mehr.

    Die lokalen Kartendaten (also AT in dem Fall) wurden nie automatisch heruntergeladen, obwohl es das ja eigtl. auch tun sollte.

    es gibt mitunter bei Renault wohl auch ein Thema Explosion der Garantiekosten

    Das ist aber eigentlich nicht unser Problem. Renault macht es bloß zu unserem.


    Es kann mMn einfach nicht sein dass man Leistungen für die man bezahlt hat (immerhin gibt/gab es in MyRenault ein Paket "Drahtloses Firmwareupdate" mit 3 Jahren Laufzeit) nichts bekommt (obwohl die Laufzeit noch nicht vorbei ist) wenn man nicht reklamiert.

    Gleiches gilt ja eigentlich auch für die OTS letztes Jahr bzw das was daraus resultiert.

    Renault ruft Fahrzeuge zurück, verkauft das ganze als "Qualitätsverbesserung" und verschlechtert dadurch aber die Fahrzeuge in deutlich spürbarem Ausmaß (deutlich verringerte Rekuperation, ruckendes Fahrverhalten etc).

    Renault weiß davon und bietet auch eine Lösung an. Aber NUR wenn man ... betteln geht. Sorry aber das kanns echt nicht sein.

    Wenn ich schon ein Zwangsupdate für alle ausliefere, welches offensichtlich auch klare Nachteile/Fehler mit sich bringt, dann muss ich auch danach wieder allen automatisch eine Behebung im Rahmen des jährlichen Service anbieten... Alles andere ist einfach nicht akzeptabel (schon allein weil man dadurch zusätzlich nochmal zur Werkstatt muss).

    Werkstätte meinte, dass wäre normal.

    Eigentlich unfassbar ...


    Liegt wohl an der Klimaautomatik....

    Welche nichtmal über den Verbrenner angetrieben wird. Wie soll das also zusammenhängen wenn der SoC hoch genug ist? Das war bei dir im Video ja eindeutig der Fall.


    Nun passt wieder alles!

    Immerhin.

    Gerade in der Stadt/im Stand ist der Verbrenner aufgrund seiner hohen Drehzahl echt nervig laut (und verbraucht va. in dem Moment auch unnötig viel Sprit)

    Selbst bei leerem Akku wäre das Verhalten aber, zumindest meiner Erfahrung nach, ein anderes. Da läuft der Motor bei mir eigtl. nur während der Fahrt und sobald das Auto steht geht er nach kurzer Zeit wieder aus.

    Dann muss ich mal zusehen wann ich dafür mal Zeit habe das Auto abzugeben.

    Wäre schon ein unfassbarer Komfort(rück)gewinn wenn dieses ständige Gerucke im Stop&Go-Verkehr wieder weg wäre. Man sollte meinen man gewöhnt sich irgendwann dran aber es ist heute noch so furchtbar wie am ersten Tag.