Hier auch Pipercross.
Zischt lauter beim Turbo-Zug. Nicht zu nervig, genau das was ich wollte.
Hier auch Pipercross.
Zischt lauter beim Turbo-Zug. Nicht zu nervig, genau das was ich wollte.
...ich will den Trophy mit ein bisschen mehr Leistung als von der Stange
Realistisch betrachtet wird der 1,8er ohne massive Hitzeprobleme zubekommen im System nicht mehr als 320-330PS ausspucken.
Wenn du einen EDC fährst, limitiert dich zusätzlich sehr hart das Getriebe.
Hatte im Sommer bei nem Roadtrip (Langstrecke, Außentemp um die 33-35 grad) sogar bei SERIE mal das Problem, dass das Getriebe nach ner richtigen Hetzjagd mit meinen Kumpels wegen kurzzeitiger Überhitzung ne Pause (120km/h, 6 gang gleiten) von 5 min brauchte.
Um hier auch mal als alter Forum-Hase meinen Senf belehrenden dazuzugeben:
Bitte seid euch doch IMMER im klaren, dass ein SPORTWAGEN, selbst ein TROPHY nur BEDINGT für den Puren Ring-Einsatz geeignet ist.
Bremse, Reifen, Getriebe (EDC) .. all diese Dinge sind wahrlich besser als bei einem "normalen Wagen", aber dennoch für intensive Rennsport-Nutzung auf dauer ÜBERHAUPT nur BEDINGT für solche Einsatzzwecke geeignet.
Wenn Leute die Karre kaufen, um damit im Sommer am WE über den Ring zu fahren: Leute: tut euch nen gefallen und baut die Kiste zum Tracktoy um. (Semi)Slicks, bessere Bremse + Beläge, den manuellen Schalter am besten auf Quickshift umbauen.
Wenn man im jahr 2x einen Sonntag 3 Runden dreht: belasst es bei der Serienausstattung , aber bedenkt, dass Beläge und insbesondere die Reifenabnutzung in der Saison dann gut 2000 € Kosten können.
Eine TROPHY-Bremse (Bi-Material) (!) macht man bei REINER Straßennutzung vorn nach ca. 40tkm!
Jedem muss klar sein, dass Ring-Kilometer mit einem exorbiant höheren Verschleiß einhergehen.
Und damit wünsche ich jedem viel Spaß auf der Rennstrecke ![]()
PS: Oder kauft euch halt nen TROPHY-R, dann könnt ihr ballern wie ein Profi ![]()
Kann ich eine fehlerhafte Naht im Sitz beanstanden?
Subjektiv Betrachtet würde ich VERMUTEN, du bist mal mit irgendwas (Niete in der Jeans etc) da hängen geblieben, dass die Naht ne Macke bekommen hat...
OBJEKTIV gesehen daf selbst DAS nicht passieren, wenn es korrekt vernäht gewesen wäre.
Ergo: Versuchen Garantie-Ersatz einzufordern.
[...] selbst wenn das Auto ausgeschaltet ist, bleibt die Klappe offen. [...]
Das ist normal. die Klappe geht STETS auf, wenn der Motor abgestellt wird, egal welcher Modus.
...oder am Fahrzeug gedippt?
beim ersten mal (zu dünn gedippt) hatte ich alles abgebaut....
vorne müssen allerdings die spiegel ab (dh. innen die türverkleidung ab usw)... war halt mega sackgang.....
beim 2x mal einfach alles abgeklebt und ab dafür ![]()
das wirst du auch nie wieder, bei den Kraftstoffpreisen.
doch. öfter denn je. weil keiner mehr ballert. ich genieß es.
In diesem Fall mit der Heckdüse wohl eher nicht!
welche heckdüse?
so, fertig mit offtopic ![]()
... oder man kauft nen RS Facelift ![]()
(konnte ich mir zum WE nicht verkneifen, sorry) ![]()
Auspuffblende & RS Zeichen vorn: Mit Krümmerlack lackiert in dunkelgrau
Fensterleisten & hinteres Emblem: Plastidip schwarz matt
Zierleisten "Renault Sport" & Türgriffe: Foliert in schwarz glossy
@lenny88