Wenn die freiläuft, ist da kein Ventil mehr.....
Beiträge von KlausSchmidt
-
-
Moin Bartolomew,
Du musst nicht. Du kannst.
Du kannst es auch der Werkstatt überlassen.
Ich für meinen Teil habe Spass dran. Und freue mich immer wieder, wenn ich dem Blödsinn der Designer erleben darf.
Übrigens: den Luftfilter zu wechseln ist dagegen super!
Den Ölfilter als Einsatz zu wechseln ist Weltklasse.
Warum die Typen den Innenraumfilter noch bescheidener verbauen als beim Megane2 kann ich nicht nachvollziehen.
gute Fahrt
Klaus -
Moi zusammen,
hier die wichtigen drei von Renault für den 1.6er Dci 130
Luftfilter
Ölfilter
Pollenfilter
Alles zusammen original Renault im freien Marktplatz für unter 40,-€Viel Spaß
Klaus -
Moin zusammen,
hier ein paar Bilder von mir
Wichtig:
bei meinem Bose kann der Lüftungsverteiler vom Fußraum NICHT abgezogen werden. Vielleicht wegen dem CD-Laufwerk.
Ich empfehle etwas mehr Zeit und beim ersten Mal lieber das Handschufach auszubauen.Das erste Bild zeigt das Fach der Filters. Die silberne Schraube muss herausgedeht werden.
Im zweiten Bild seht Ihr den Blickwinkel zum Arbeiten Ohne Handschuhfach.
Ausbauen des Handschuhfach:
Viele Verkleidungen sind zu lösen...
LED-Leisten zuerst
dann die Schaltkonsole abheben,
nun kann Die Linke "Kurvenverkleidung" weg.
Jetzt rechts erst die äussere Blende mit Beifahrer-Airbag-Schalter. Dann die Verkleidung direkt an dem Handschuhfach.
Leider nun auch die Verkleidung im rechten Fußraum, dann schraubt es sich leichter. Siehe das sechste Bild mit dem roten Kunststoffspitze.
Dann die Schrauben des Handschuhfach raus. Das sind zwei rechts, zwei links und eines in den Fach. Dann das Handschuhfach herausziehen. Vorsicht mit der Beleuchtung, das Kabel ist kurz.Viel Spass
Klaus -
Schaut bitte mal, welche Temperatursteuerung im Multisense aktiv ist. ECO oder Komfort. Nur im ECO ist es auf ECO festgelegt. Bei den anderen ist es änderbar.
Ich finde es bei ECO auch recht "frisch". -
Moin zusammen,
ich komme mit dem Assistenten eigentlich gut klar. Nur die 3 Sekunden Verzögerung zwischen "am entgegenkommenden Auto vorbei und ich schalte wieder an" sind mir persönlich zu lange. Kann ich technisch aber nachvollziehen. Daher schalte ich gerne den Assistent ab indem ich "abblende" und Licht von AUTO auf "Licht an"am Drehschalter stelle. Dann kann ich normal das Fernlicht bedienen.
Warum? Ich fahre 30 Km Landstrasse durch extremes Wildwechsel-Gebiet in S-H auf kurvenreichen Straßen. Da habe ich keine schnell das Fernlicht zurück.
Auch wenn das mit der Automatik bei einem anderen Hersteller besser klappen sollte, so zahle ich dort etliches mehr. Das LED-Licht vorne war mir wichtig. Schalten kann ich selber, wenn ich will.
Gute Fahrt
Klaus -
PC oder Handy?
Android oder Apfel? -
nicht gut.
Hoffentlich war das alles und die Teile sind lieferbar. -
Moin Aydin,
mach mal bitte ein Foto.
Dankeschön und gute Fahrt
Klaus -
Am besten mit einem Tuch am Faden im Motorraum nach "Querwinden" suchen. Damit kommst Du auch dorthin, wo die Hand nicht hinkommt.