Hab nur die Leuchten ersetzt. Bisher hat aber niemand sein Fernlicht böse aufblitzen lassen. Im Dezember ist TÜV, da werden die schon was sagen wenn es hier Probleme gibt.
Beiträge von StefanK
-
-
-
Ich habe eher den Eindruck, dass die Lichtverteilung nicht so gleichmäßig ist. Es wirkt in der Fläche eher "fleckig", also es sind dunklere (kleine) Flächen oder Flecken enthalten. Trotzdem wirkt es natürlich deutlich heller als vorher. Ich habs nicht bereut.
-
Ja, ich hab Klima auch ständig auf Automatik. Die Temperatur wird ab und an mal angepasst, aber sonst stell ich da nichts mehr händisch ein.
-
Ach Gott. Danke für die Infos. Na, dafür geb ich kein Geld aus. Ist ja hinten, das seh ich eh nie...

-
Nur mal dumm gefragt. Was ist der Unterschied zwischen beiden Varianten?
-
Hi die Forumler,
weitere Kuriosität im R-Link Store.
Die Version 9.0.34.616 wurde damals richtig angezeigt, nun wird die 9.0.35.506 als 3.3.16.98x angezeigt...
Ja, bei mir auch. Und auch bei vielen anderen. Die haben wohl irgendwann ein großes Reset durchgeführt und alle serverbasierten Daten zum Fahrzeug auf den Ursprungszustand zurück gesetzt.
-
(PS: Auch der Wartungskalender in "My Renault" ist anderer Meinung als mein Bordcomputer.... Renault nervt so langsam ganz gewaltig
)Das sollte doch inzwischen durchgedrungen sein, dass My Renault keine Verbindung zum Bordcomputer hat? Null. Das sind zwei unterschiedliche Welten.

-
Hallo Gemeinde. Ich habe heute die Led Lampen bekommen und ohne Probleme eingebaut. Eine Frage habe ich zu ABG. In der ABG steht bei punkt 5 Prüfzeichen und punkt 6 Anbringsstelle des Prüfzeichens. Wo bekomme ich diesen Prüfzeichen?
MfG Eugen
Diese sind richtog:
https://www.amazon.de/dp/B09L55T7DV?psc=1&ref=ppx_pop_dt_b_asin...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
So, geschafft. Ein Pflaster am Mittelfinger. Und ein wenig abgeschrammt.

Aber ich hab mehr Zeit mit Überlegen verbracht als mit Montieren. Das die Arretierungsnocken am Lampensockel zwei unterschiedliche Größen haben, das kam aus der Anleitung nicht heraus. Wenn man nicht genau hinschaut fällt das nicht sehr auf und wenn man dann zuviel rumjuckelt, sind beide Nocken abgeschliffen. Am Ende habe ich erst Lampe und Adapter zusammengesteckt und dann erst gemeinsam in die Fassung eingedreht.
Das der Adapter zerbrechlich wäre kann ich übrigens nicht bestätigen. Da müsste man wirklich viel sinnfreie Gewalt anwenden. Und die große Kappe an den beiden Steckern der Stromzuführung habe ich entfernt. Damit die ganze Kabelage auch nach innen reinpasst. Der Abschlussdeckel schließt knapp ab, pat also auch. Hoffentlich kann durch den Lüfter genug Wärme abgeführt werden, weil der Deckel ja dicht abschließt und da wenig Innenvolumen zum Lüften ist. Vermutlich auch kein Problem.
Heute Abend sehe ich dann das Ergebnis.
