Beiträge von StefanK

    Bei mir waren schon mal die zwei Stecker rechts und links für den Anschluss des Ambilights in der Mittelkonsole (ganz vorne) vorhanden. Nur das Aktivieren ist bisher nicht gelungen. In den Türen war ich noch nicht. Aber, es sind dreiadrige Stecker. Da kann man nicht einfach eine LED anschließen.

    Der Rlink selbst zeigt V7 an, im Rlink-Store gibt es auch V7 und siehe Bild unten, über Renault sehe ich bei Angabe der VIN, dass es ein Update gibt ... kann mir anhand dessen jemand sagen, ob das der V9 ist?

    Nch dem Foto zu urteilen ist das bestimmt die Version 7.0.24.160 mit Stand 42160. Weil der Dateiname lautet: RLINK2-24160.zip

    So, ich habs mal gemessen. Am Stecker des Kabelbaumes liegen 3 x 12 Volt an. Die LED sind auch funktionstüchtig mit den drei Standard-Farben Rot-Blau-Grün. Da ist eventuelldas Steuerteil dazwischen defekt. Oder es funktioniert anders als ich grad denke, denn es gehen nur drei Kabel von Außen hinein, intern sind aber 4 Kabel in Verwendung.


    @edit:

    Es ist an dem Kabelbaum vermutlich ein 3-Pin basierter Anschluss gemäß WS2812B-Standard. Die LED können damit einzeln digital angesteuert werden.

    eine Leitung für GND, eine für VCC, die dritte für DATA. Auf dieser Leitung wird seriell im Abstand von weniger als einer Mikrosekunde der Pegel zwischen HIGH und LOW gewechselt. In der RGB-Hardware sitzt an jeder LED ein Chip, welcher aus dieser Bitfolge ablesen kann, ob und welche Farbe er angeben soll.


    Das Radiogedöns ist GEN2.1 laut Anzeige im Developermodus.


    Quelle->


    Also heißt es weiter forschen...


    Das angezeigte Menü nach dem Freischalten


    IMG_20220207_110358.jpg


    Steuerteil (links) und LED-Halter (rechts):


    IMG_20220207_123035.jpg

    Naja,ich dachte auch weniger daran, dass die Werkstatt "irgendwie mit dddt4all-Methoden" am System herumfutschelt. Wenigstens sollte man erwarten, dass sie klar sagen können: Die Kabelbäume von ... mit/ohne Ambi-Light sind identisch/nicht identisch - es ist ein/kein Zusatzmodul dazwischen geschaltet - es sollte funktionieren oder auch nicht, wenn man an den vorhandenen Stecker geht.


    Ich muss aber selbstkritisch sagen, dass ich es versäumt habe zu prüfen, ob am Stecker auch Strom anliegt bzw. ob die Leiste mit der LED auch funktioniert. Das muss ich jetzt noch mal machen. Auffällig ist, dass dieses Ersatzteil, also die LED-Einheit mit Kabel und Stecker nicht erhältlich ist. Die LED wird an die Zierleiste (oder in der Tür ) angesteckt und strahlt über einen Lichtleitschlauch ab. Also alles sehr banal. Diese einfachsten LED sollten doch im Moment nicht auch Mangelware sein? Für andere Zwecke gibt es sie ja wie Sand am Meer. Vielleicht kann ich eine andere LED in die LED-Einheit einbauen. Mal sehen. Ich bleib dran, es ist aber kein Schwerpunkt für mich.


    ImFußraum und unter dem Sitz strahlt es ja schon anheimelnd Ambiente-mäßig. :love: