Beiträge von Fudelruehrer

    Beim kleinen Display ergeben sich elend viele miese Kompromisse.

    Ich habe beide Varianten in der Version 7 gefahren, welche sollten dass, bis auf den Größen-Unterschied, denn sein? Die Navigation ist beim 8,7" etwas komfortabler (taugt meines Erachtens beim R-Link aber grundsätzlich nicht viel), aber sonst fällt mir nicht wirklich etwas ein.


    Dau:

    Der Motor ist richtig gut (eine Gemeinschaftsentwicklung mit Mercedes), drehfreudig, ruhig, problemlos und der Verbrauch hält sich im Mittelfeld. Was Du berücksichtigen solltest - Es gibt keine Online Unterstützung mehr für das R-Link2, heißt System Updates, Navi Live Infos, etc... sind tabu. Wenn dir der Wagen sonst zusagt und keine Mängel aufweist - Schlag zu.

    Ich mache mir jetzt erst einmal Gedanken, und auch darüber, juristisch gegen Renault vorzugehen. So kann ich das Auto nicht verkaufen.

    Das kannst Du dir sparen. Für Updates bei Kraftfahrzeugen gibt es im Rahmen des EU-Rechts keinen definierten Zeitrahmen bzgl. Update Pflicht, zudem müssen Updates nur bereitgestellt werden, solange diese für die Nutzung des Fahrzeugs erforderlich sind. Das Navigationssystem ist ein zusätzliches Feature, dein Fahrzeug fährt auch ohne dieses, zudem auch mit der letzten R-Link2 Software-Version.

    Nicht nur Renault, auch andere Fahrzeughersteller werden mit Sicherheit nicht den Support einstellen, wenn sie damit rechtliche Probleme bekämen. Mal abgesehen davon finde ich den Support von nahezu 10 Jahren nach Erscheinen des R-Link2 2015 für eine recht ordentliche Zeit, da sind viele Hersteller weit entfernt. Dein Fahrzeug bekommst du selbstverständlich verkauft, schlägt sich halt nur auf den Verkaufspreis nieder.

    Ich bin auch nicht über die Situation glücklich, aber es ist wie es ist, ich finde mich in Anbetracht des Alters der R-Link Systeme damit ab. Zudem sollte bei dir doch AndroidAuto oder Apple CarPlay funktionieren. Kostet nix und ist vom Kartenmaterial immer auf dem aktuellsten Stand.