Beiträge von Fudelruehrer

    Mich wundert das gar nicht, ganz im Gegenteil. Die Autohäuser führen bekanntermaßen die Reprogrammierung nur sehr ungerne durch, schon gar nicht prophylaktisch.

    Daher ja auch der Hinweis mit Bluetooth und DAb Probleme. Da ist dein AH wohl eher eine Ausnahme.

    ...den Motorsound Sport finde ich für mich sinnlos

    Ich finde so´n Fake-Sound gruselig, Kinderkram.



    Ich war der Meinung, dass bei der Bose-Edition nie der Motorsound funktioniert hat.

    Hat bei meinem Bose bei allen R-Link Versionen immer funktioniert, sämtliche Updates "überlebt". Aus oben genannten Gründen war der allerdings grundsätzlich ausgeschaltet.

    Zuerst mal alle bestehenden Verbindungen aufheben und einen R-Link Reset durchführen. Im Anschluss das aktuelle Smartphone neu koppeln.


    Ich meine in Erinnerung zu haben, dass die Problematik häufig bei der bestehenden Firmware V2.x aufgetreten ist und mit der V7 behoben war.

    Die linke Seiter der Heckklappe ist ca. 1 cm tiefer als die Rückleuchte. Die rechte Seite passt perfekt.

    Die Spaltmaße beim Megane sind echt ein Horror.

    Mal schauen wie lange die Heckklappe auf der Position hällt. Kann mann beim Schließer der Klappe noch justieren damit diese fluffiger ins Schloss fällt?

    Das ist aber mittlerweile echt die Ausnahme. Irgendwann, seit den Fahrzeugen der letzten Phase 1 Auslieferungen, gab es da keine Probleme mehr.

    Ich würde das auf jeden Fall nochmal komplett neu einstellen lassen, d.h. sowohl die Scharniere als auch das Schloß. Das Problem ist, dass Karosserieteile nur bis 6 Monate nach der Auslieferung im Rahmen der Garantie bearbeitet werden.


    Die Heckklappe ist im übrigen aus GFK gefertigt.

    In diesem Fall würde mich meine Werkstatt zu Anfang des Jahres bei 36.000km darauf aufmerksam machen, dass sie den Luftfilterwechsel direkt mit machen würden, ähnlich wie die das mit den Ölwechselintervallen halten.


    Wenn mir eine Fachkraft in der WS erklärt, dass ein elementares Bauteil ersetzt werden müsse, dann befolge ich diesen Ratschlag.

    Das müssten die mir aber schon sehr gut argumetieren, so wie du es formulierst, hat es ein bisschen den Charakter von Abzocke ;)

    Verlangen können die sicher nichts, aber willst du wegen schlapper 2.000km deine restlichen Garantieansprüche auf's Spiel setzen?

    Wartungsplan nicht eingehalten (der ganz klar sagt Kilometer ODER Zeit) und das war es dann eventuell.