Sehr merkwürdig, bei mir ist das grundsätzlich da, Reihenfolge ist Radio - USB - BT
Beiträge von Fudelruehrer
-
-
Zu einem modernen Auto gehört auch eine moderne Uhr
.
Wenn du das R-Link einschaltest, auf der Seite wo nur die Uhr zu sehen ist, unten rechts im Menü kannst du die Eigenschaften umstellen.
-
Ist zentral bei Renault hinterlegt und kann von jedem Renault Vertragspartner abgerufen werden.
-
Mal nur die Kupplung neu, mal das ganze Getriebe. Ich glaube, das war damals abhängig vom Produktionsdatum.
-
Das passiert auch, wenn es um die Scharniere sauber ist.
Die Konstruktion ist einfach so, mit der Situation muss man sich halt einfach abfinden.
-
Schlecht konstruiert, ist tatsächlich so.
Lösung: Rinseless oder Waterless Wäsche
.
Eine wirkliche Lösung gibt es nicht.
-
Nachdem die Synchronisation mit dem R-Link-Store erfolgt, steht im R-Link-Store die 9er.
Spätestens dann ließe sich die zuletzt installierte Version seitens Renault, nach dementsprechender Recherche, auf dem Server aber nachvollziehen. Solche Daten werden gelogt.
-
Bei V7 ist bei deinem Fahrzeug offiziell Schluss, höhere Versionen musst du selber drauf bügeln.
Offiziell und wenn nachvollziehbar ist damit deine Renault Plus Garantie, zumindest was alle ans R-Link angebundene Steuergeräte etc. betrifft, weg.
Nach wie vor steht aber immer noch im Raum, dass es in absehbarer Zeit eine selbst zu installierende Version 9 über MyRenault geben soll, ich persönlich werde darauf warten.
Ich denke, dass soll jeder selbst entscheiden, die "inoffizielle" Version zu installieren, meiner Meinung steht der Mehrwert der V9 in keinem Verhältnis zu einem eventuellen Garantieverlust.
-
Ähnlicher Fall:
Ganz interessant - Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, ein neues Getriebe zu beschaffen, es kann auch eine Reparatur oder Austauschgetriebe infrage kommen.
-
ie dreimonatige Überschreitung der Wartung darf -so finde ich zumindest - nicht der Grund für die Verweigerung sein.
Rechtlich betrachtet, wenn Renault darauf pocht, aber leider keine Chance. Immerhin geht es ja um eine beträchtliche Summe, da wird das mit dem Kulanzantrag bestimmt nicht einfach. Vielleicht beteiligen die sich ja zumindest.
Andere Hersteller sind da aber nicht besser, Bekannter von mir, Audi A4 Sport, nach 3 Jahren der Motor hochgegangen inkl. Motorbrand. Einmal 4 Wochen Wartung überschritten, keine Chance.
Wurde sogar auf dem Rechtsweg abgeschmettert
.