Haben Sie versucht, den Rlink zu resetten? Halten Sie die Ein / Aus-Taste +-5 Sekunden lang gedrückt Nach 30 Sekunden wird es neu gestartet.
Beiträge von RSaddict
-
-
Sorry, ein bisschen altes Thema, aber nicht weniger aktuell. Ich habe auch viel nach einem technischen Handbuch gesucht, aber ich habe es noch nicht gefunden. Ich habe es für den M3, aber nicht für den M4. Hat ihn inzwischen jemand erwischt? Sie sind auch nicht in der neuesten verfügbaren offline Version von Dialogys enthalten. (zumindest nicht in meiner Version) nur Explosionszeichnungen.
-
Was für einen Steckplatz meinst du? Interessant wäre die Excel Tabelle.
Steckplatz... Das hatte Google gemacht haha ich meine die platz woh die generierten data hin muss in DDT4all
(entschuldigung, jetzt ohne Google translate Mit mein händy)
-
Um mich direkt in diese faszinierende Diskussion einzutauchen, zeigt euch der Turbodruck auch immer 6 mbar (im GT 205) und das Öltemperaturmaximum (130 Grad)
Ich hätte mir gewünscht, dass diese Werte immer noch funktionieren. Die Sensoren sind vast im Auto vorhanden, aber entweder nicht richtig auf den Rlink abgebildet, oder die Konfiguration des DDT4all-Steckplatzes enthält noch etwas, das nicht ganz korrekt ist.Für den RS-Monitor auf dem Rlink 1 habe ich ein Excel-Blatt erstellt, das die korrekten Werte für den Steckplatz generiert, habe mein Stage 1 Trophy damit modificiert. Auf dieser Grundlage konnte ich einen Teil des neuen Steckplatzes für den Rlink2 analysieren, hatte aber bisher nicht alle Felder Um erklären zu können, @Nanny, kennen Sie den Inhalt der Programmierung des von Ihnen verwendeten Tools (und möchten / möchten es leider nicht teilen)?