Hallo Udo
Neek hat mir damals geholfen, dafür benötigt man das Pyren-Programm und die Clip-Datenbank. Außerdem ist ein OBD-2-Kabel erforderlich. In Pyren gibt es ein Makro, das speziell dieses Problem löst.
Hallo Udo
Neek hat mir damals geholfen, dafür benötigt man das Pyren-Programm und die Clip-Datenbank. Außerdem ist ein OBD-2-Kabel erforderlich. In Pyren gibt es ein Makro, das speziell dieses Problem löst.
Es ist möglich, den Fehler mit dem Mikrofon selbst zu wiederholen, ich habe das selbst erlebt. Von meinem Urlaub in Österreich liegen mir im Moment noch keine Details vor, aber das kann man selbst klären. Braucht etwas Geschick
Es besteht noch Hoffnung, siehe meinen Beitrag vor ein paar Seiten:
Ich habe einen eisernen Küchenschubladengriff so bearbeitet, dass er in das Loch passt. Gibt es dafür noch weitere kreative Erfindungen??
Ich fahre sowohl den IV GT als auch den III RS Trophy ... und tatsächlich ist der 2.0 des III ein fantastischer Motor!
Ich denke auch immer noch darüber nach, den GT zu remappen. Aber diese technischen Einschränkungen und Geschichten halten mich immer noch zurück ...
Etwa im gleichen Kilometerstand hatte ich auch Probleme mit der Kupplung. Dies rutschte in den höheren Gängen, hauptsächlich in den geraden Gängen. Es stellte sich heraus, dass Renault dazu geraten hatte, das Getriebeöl mehrmals zu spülen/wechseln. Damit ist das Problem gelöst... Und es wird wahrscheinlich günstiger sein, es zuerst auszuprobieren!
Grüsse
Michel
Ich habe gerade informiert, dass das Tastenmodul kein separates Teil ist, ein komplettes Lenkrad kostet hier in den Niederlanden mehr als 700 Euro.
Michel
Aah, ich glaube, ich habe es zu spät bemerkt. Die Garantie ist im Oktober abgelaufen.