Beiträge von uh.newyork

    Hallo Leonardo,


    das mit dem Initialisieren der Reifen nach jedem Reifenwechsel ist nicht nötig, das geht auch im Fahrzeug, wie es schon mehrfach beschrieben wurde.


    In diesem konkreten Fall würde ich die Reifen in der Werkstatt initialisieren lassen. Meiner Meinung nach, sind die Batterien der Sensoren entladen. Das wird dann sichtbar, wenn auch die Werkstatt scheitert.


    Das Service mit Zahnriemen (sofern das Fahrzeug einen Uahnriemen hat) und Rippenriemen für den Aggregateantrieb ist preislich hoch.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Stefan,


    die Spurwarnung funktioniert über die Kamera. Es gibt für den Spurhalteassistenten keinen mechanischen Schalter, es ist eine App im Menü Fahrassistenten, wo die Funktionen entsprechend eingestellt werden können.

    Sollte die Funktion nicht vorhanden sein, kann das mit DDT4ALL aktiviert werden.


    Ich würde nur den Spurverlassen-Warner aktivieren. Beim Scenic vibriert das Lenkrad.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Stefan,


    der Scenic ist kein schlechtes Fahrzeug, hat mehr Parallelen zum RFC als zum Megane.

    Die Technik aller xFx-Typen ist ähnlich.


    Die Besonderheit beim Scenic ist, dass der Radarsensor neben der Kamera hinter der Windschutzscheibe eingebaut ist und das Fahrzeug einen Spurhalteassistenten hat, also bei Verlassen der Fahrspur das Fahrzeug in die Fahrspur zurück lenkt. Das funktioniert allerdings besonders bei Baustellen sehr schlecht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Nyqlus,


    mit R-Link2 Softwsreversion 2.2.15.703 funktioniert kein modernes Mobiltelefon mehr!

    Die Software ist Stand März 2016. Ab 14.06.2016 hätte man in der Werkstatt die 2.2.17.803 installieren müssen. Dann hätte man ab 23.01.2018 selber die 2.2.19.200 und ab 08.04.2018 die 2.2.19.300 installieren können.

    Ab 11.02.2019 hätte die Werkstatt Actis 49605 ausführen müssen, ein Software-Upgrade auf 7.0.24.16x.


    Wann hast Du das Fahrzeug wo gekauft?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Leonardo,


    am 03.03.2023 warst Du noch gar nicht im Forum 😊


    Das Einstellen der Scheinwerfer ist auch bei LED immer wieder mal nötig. Meiner hatte immer wieder mal die Grjndeinstellung verloren. Die Scheinwerfer haben dann entweder auf den Boden geleuchtet oder in den Himmel oder einer so und der andere anders. Meiner hat automatische Höhenkorrektur. Es gibt Fahrzeuge, die haben das nicht mehr, vor allem neuere.


    Liebe Grüße

    Udo