Beiträge von uh.newyork

    Hallo Felix,


    das alle Sensoren gleichzeitig ausfallen kann ich mir schwer vorstellen. Aber ausschließen lässt sich das aber auch nicht. Während die Winterreifen eine Zeitlang gelegen sind, heißt es ja nicht, dass die Sensoren gleichzeitig stromlos geworden sind.


    Beim Abziehen der Reifen wird man es dann sehen, was genau passiert ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Felix,


    wenn neue Reifen aufgezogen werden, müssen die Gummiventile ausgetauscht werden. Möglicherweise sind da die Sensoren rausgeflogen und durch neue, aber „normale“ Gummiventile ersetzt worden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo der Hesse,


    der geregelte Kompressor hat keine Kupplung und läuft immer mit. Die Kühlleistung ergibt sich aus dem Hub der Taumelscheibe.

    Was ich nicht weiß, ab welchem Hub der Taumelscheibe die Anzeige für den Kompressor leuchtet.


    Bei meinem RFC beginnt exakt nach 30 Minuten Fahrt die Kühlleistung. Die Leitungen, die hinter dem Kühlwasserbehälter geführt werden, sind trotz niedriger Außentemperatur eiskalt.

    Ich bin immer noch nicht draufgekommen, wodurch das gesteuert wird.


    Mittlerweile gibt es geregelte Kompressoren mit Kupplung. Mein Captur ist mit so einem ausgestattet. Unter 16 Grad leuchtet nie das Licht für den Kompressor. Trotzdem läuft er bei hoher Luftfeuchtigkeit mit, was man erkennt, wenn das Fahrzeug nach einer Fahrt wieder gestartet wird und dann läuft die Windschutzscheibe an, wenn das Gebläse startet. Das heißt, der Verdampfer ist noch feucht. Bei Defrost leuchtet das Kompressorlicht nicht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Felix,


    wenn Du bereits mehrfach initialisiert hast, scheint ein technisches Problem vorzuliegen.

    Ich würde die Sensoren prüfen lassen und versuchen, diese in der Werkstatt mittels Clip initialisieren zu lassen.


    Ich habe so das Gefühl, dass Du die Reifen auf die Felgen umwechseln hast lassen. Da müssen die Gummi entire gewechselt werden. Möglicherweise ist da was schief gelaufen.


    Nur beim Umstecken scheint da für mich kein Fehlerpotential zu sein.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Italy,


    in R-Link2 müssen die im Tachocluster hinterlegt sein und auch in Muti-Sense.

    In jedem Modus ist der Tachostyle frei wählbar, das Menü dafür muss eben aktiviert sein.


    Liebe Grüße

    Udo