Hallo SinSo,
welches Profil hast Du nach dem Motorstart ausgewählt, bzw. welches ist eingestellt?
Etwa Gast?
Liebe Grüße
Udo
Hallo SinSo,
welches Profil hast Du nach dem Motorstart ausgewählt, bzw. welches ist eingestellt?
Etwa Gast?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Indominus,
einfach ausgetauscht ohne die Parameter zu messen? Und wenn aber der Injector das Problem ist?
Liebe Grüße
Udo
Hallo fireball,
wird kein Fehler festgestellt und es tritt die Meldung Einspritzung Prüfung auf, dann handelt es sicher um eine defekte Batterie. Nachdem nach einem Motorstart die Systemspannung zu weit absackt, können Fehlfunktionen in Steuergeräten ausgelöst werden.
Bei meinem Espace ist es meistens das Getriebesteuergerät, nur dann lässt sich das Fahrzeug nicht mehr fahren. Da muss der Motor abgestellt werden und man muss 20 Minuten bei abgesperrtem Fahrzeug warten, bis man den Motor neu starten kann. Dann funktioniert bei meinem wieder alles.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jens,
wenn die Hauprsicherung durch ist, dann hört man nichts mehr.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Traubenzucker,
das leidige Problem, Kondenswasser ist in den Brennraum gelangt und deshalb ist die Hauptsicherung hinter der Batterie durchgebrannt, damit nicht der Starter durchbrennt. Der 1,5 Kiter Diesel hat keine Hauptsicherung, da ist der Starter durchgebrannt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Leinardo,
mit den richtigen und funktionierenden Sensoren brauchst Du keine Initialisierung in der Werkstatt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Ilias,
leider kenne ich die Fehlerdetails der 36016 nicht. Die 37784 ist relativ rasch eingesetzt worden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo pertsa,
die 37784 ist die jetzt neueste EasyLink Software ID und die soll die Fehler der 36016 korrigieren.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Leonardo,
das mit dem Initialisieren der Reifen nach jedem Reifenwechsel ist nicht nötig, das geht auch im Fahrzeug, wie es schon mehrfach beschrieben wurde.
In diesem konkreten Fall würde ich die Reifen in der Werkstatt initialisieren lassen. Meiner Meinung nach, sind die Batterien der Sensoren entladen. Das wird dann sichtbar, wenn auch die Werkstatt scheitert.
Das Service mit Zahnriemen (sofern das Fahrzeug einen Uahnriemen hat) und Rippenriemen für den Aggregateantrieb ist preislich hoch.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Tobi,
also hast Du das Fahrzeug von Privat gekauft, also ohne gesetzliche Gewährleistung.
Liebe Grüße
Udo