Beiträge von uh.newyork

    Hallo,


    dieses Problem ist mir auch bei einem Porsche 911, Baureihe 991, passiert. Da wurde eine Fehlermeldung


    Getriebe

    Temperatur zu hoch

    Belastung reduzieren


    angezeigt.


    Der Grund dafür war eine zugesetzte Leitung zum Getriebeölkühler. Das komplette Getriebe wurde auf Garantie ausgetauscht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Megane,


    ich denke, dass die Batterie defekt ist. Nach Abhängen der Batterie müssten alle Steuergeräte sauber hochfahren. Das Radio kann das anscheinend wegen zu geringer Batteriespannung nicht. Das BMS schaltet bei Einbrechen der Betriebsspannung Verbraucher weg.


    Die Batterie ist in dieser Hinsicht defekt, dass die Betriebsspannung nach dem Motorstart, dafür reicht diese noch aus, danach schnell einbricht.


    Das war bei meinem Espace nach jedem Jahr der Fall.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    es könnte sein, dass der Batteriekasten raus muss. Der Megane ist doch schmaler als Scenic, Talisman und Espace.

    Leider gibt es keine AGM mit 70 Ah mit den Abmessungen einer 60 Ah.


    Beim Captur passt die 70 Ah nicht rein, mit der 60 Ah AGM komme ich aber stehr gut schon drei Jahre zurecht. Im Espace brauchte ich mit der 70Ah jedes Jahr eine neue. Seit der 95 Ah EFB, die nur durch Ausbau des Batteriekastens reinpasst, tut diese schon vier Jahre ihren Dienst.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    wie bereits erwähnt, hängt die RN-Norm vom Motor ab.


    Moderne Direkteinspritzer erzeugen bei der Verbrennung feinste Partikel, die auch im Motoröl landen.


    Wird die Öl-Norm nicht eingehalten, kann das gerade bei modernen Motoren zu schweren Motorschäden führen. Da geht es nämlich um die Additive im Motoröl, die Fremdstoffe wie Ruß in Schwebe halten, damit diese im Ölfilter ausgeschieden werden können.

    Setzten sich diese Fremdstoffe auf Lagern und vor allem auf der Steuerkette ab, führt das zu erhöhtem Verschleiß. Eine dadurch zermalmte und gelängte Steuerkette kann über Zahnräder springen. Durch falsche Steuerzeiten können die Ventile am Kolben aufschlagen und teure Reparaturen sind die Folge. Verschlissene Nockenwellen sind auch nicht gerade billig.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    das Fahrzeug hat einen geregelten, kupplungsfreien Kompressor. Der läuft immer mit. Die Leidtung wird über den Hub der Taumelscheibe geregelt.


    Mittlerweile gibt es geregelte Kompressoren mit Kupplung. So einer wird zum Beispiel im Captur 2 eingesetzt. Ob Phase 2 Modell die geregelte Variante mit Kupplung haben, ist mir nicht bekannt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    die im Renault-System eingetragenen Wartungen sind Renault intern abrufbar und werden nicht mit MyRenault synchronisiert.


    In MyRenault werden die Service-Zeitpunkte ausschließlich anhand von Datum der Erstzulassung generiert.


    Liebe Grüße

    Udo