Hallo Kevin,
mit dem Actis 49605-Prozess könnte man eine komplette Neuinstallation in einer Renault-Werkstatt versuchen.
Bis zum 11.02.2019 war es unmöglich, in einer Werkstatt eine Neuinstallation von R-Link2 durchzuführen. Das Problem dabei, man wird kaum einen Werkstattmeister finden, der bereit ist, das zu versuchen. Es geht um Haftungsthemen im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung, die man gegenüber einem Endverbraucher auch nicht vertraglich ausschließen kann.
Den kompletten Datensatz muss man vom Renault-Server laden. Wie das funktioniert, kannst Du nur in diversen Foren, meist russische, nachlesen. In italienischen Foren gibt es auch viele nützliche Meldungen. Das Thema DDT4ALL und Developer Modus stammt letztendlich auch von dort.
Die Software PyRen ist einfach ausgedrückt mit CAN-Clip ähnlich, mit einem gravierenden Unterschied, dass man mit dem Renault-Werkstattsystem nicht einfach so frei programmieren kann.
Mit dieser Ebene habe ich mich nicht beschäftigt. Mir ist es auch nicht gelungen, PyRen rasch zum Laufen zu bringen. Aus Zeitgründen habe ich mich da dann nicht mehr näher beschäftigt.
Halte Dich an die Empfehlungen von Merlin117
Liebe Grüße
Udo