Beiträge von uh.newyork

    Hallo Michael,


    das Radio benötigt einen R-Link-Reset!


    Den Ein/Aus-Schalter so lange festhalten, bis das Zentraldisplay ganz schwarz geworden ist. Nur so wird das Radio neu gestartet.


    Das Radio wird beim Zusperren descFahrzeuges nur in einen Ruhemodus versetzt und niemals neu gestartet! Das ist wie ein Notebook, wo man nur den Bildschirm zuklappt und wieder aufklappt. Irgendwann braucht der einen Neustart, dass der wieder einwandfrei funktioniert.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo bullibuilder,


    grundsätzlich könnte ein Fahrzeug von einem Renault-Händler ohne OTS nicht ausgeliefert werden, weil das Fahrzeug gar nicht fakturiert werden kann.


    Bezüglich PHEV hatte es mehrere Actis- und OTS-Lösungen gegeben.


    Wurde das Fahrzeug von einem freien Händler oder von Privat gekauft, würde ich in der Renault-Werkstatt prüfen lassen, ob alle Actis und OTS erledigt wurden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Fudelruehrer,


    auch bei EasyLink gibt es kein USB-C. Das Thema TCU ist, ob diese mit einem 3G oder 4G Modul ausgestattet ist.


    CP und AA sind davon unabhängig, die funktionieren auch mit USB 2.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo nicomuc,


    der Abruf des nächsten Service im Bordcomputer ist im Dauerstrommodus möglich.


    Dauerstrom Automatik:


    Keine Bremse

    Startknopf drücken

    Bremse

    Wählhebel auf N

    Bremse runter

    lange Start drücken


    Servicezähler zurückstellen


    Menü bis Kilometer zum Service

    dann OK

    dann auswählen, ob Kilometer oder Zeit


    Dauerstrom aus: Motor starten oder Türe öffnen


    Dauerstrom Handschalter:

    Türen geschlossen

    - Gang eingelegt (egal welcher)

    - Schlüsselkarte vorne in die Mittelkonsole legen

    - Start-Stopp Knopf gedrückt halten

    - "Zündungsplus aktiviert" erscheint im Display



    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Fudelruehrer,


    was haben AA und CP mit der Connectivity von R-Link2 zu tun? Diese wird vom Mobiltelefon zur Verfügung gestellt. Eine hohe Datendurchsatzrate von USB C ist da nicht erforderlich.


    Sicher wird es irgendwann keine Kompatibilität zu neuen Mobiltelefonen geben.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Thomas,


    diesen Motor bin ich im Dcenic 3 problemfrei vier Jahre lang und rund 100.000 Kilometer gefahren.


    Am Foto kann ich leider wenig Details 100%ig zuordnen. Ich sehe nicht, wo sich der Luftfilter befindet.


    Gemäß Deinen Beschreibungen sehe ich ein Problem bei der Ansaugluft. Der Motor bekommt zu wenig Luft. Somit sollte festgestellt werden, was die Ursache dafür ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Paddy,


    der Türöffner ist mechanisch.


    Die Zentralverriegelung ist elektrisch. Aufsperren könntest Du die Fahrertüre per Notschlüssel.


    Betreffend Sicherungen, die sind sehr schlecht beschrieben. Da kannst Du nur durchprobieren oder einen Belegungsplan von der Werkstatt organisieren.


    Es kann auch zu einem Kabelbruch im Kabelbaum gekommen sein. Den muss man nicht unbedingt austauschen. Gebrochene Kabel kann man löten (lassen).


    Liebe Grüße

    Udo