Beiträge von uh.newyork

    Hallo Meganer,


    das ESyLink-Steuergerät ist eine Schalt- und Steuerzentrale für viele Funktionen und somit weiteren Steuergeräten. Die integrierte Multimedia-Einheit beinhaltet FM- und AM-Radio, DAB, Mediaplayer und die Schnittstellen für Bluetooth, USB und AUX.


    Somit wird es praktisch unmöglich, ein Radio/einen Mediaplayer nach Wunsch, so wie früher mal ein gutes Autoradio (ein Becker Mexico Cassette war mal das NonPlusUltra), einzubauen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Meganer,


    das Multimediasystem hat Probleme mit großen Musikdatenbanken. Das ist leider als gegeben hinzunehmen.


    Ein Workarround wäre, die Musikbibliothek auf mehrere, nicht zu große Datenträger (32 GB sind optimal), aufzuteilen.


    Meine Musikdateien befinden sich offline am iPhone, die ich über Bluetooth abspiele. Direkten Zugriff auf die Musikdateien könnte ich über CarPlay (was ich nicht nutze) erhalten.


    Liebe Grüße

    Udo

    Halo Italy,


    wenn Du im Developer Modus auf High umgestellt hast, ist das erledigt.


    Die Rückfahrkamera hat ein Weitwinkelobjektiv. Daher erscheint das Fahrzeugende gebogen. Der Sinn iss ja, möglichst jeden Bereich im Heck einsehen zu können.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Italy,


    wenn Du Werte veränderst, die im System nicht verwendet werden, bleiben diese unverändert.


    Bei Einbau eines großen Displays reicht die Änderung von Landscape auf Portrait in der ersten Ebene.


    Im Developer Modus reicht es, auf „high“ zu stellen.


    Mehr Eingaben kenne ich nicht, abgesehen von der Änderung der Heizungssteuerung.


    Such Dir am besten das Video von Hakan Heh, der diesen Umbau vorgenommen hat und alle Schritte detailliert zeigt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Italy,


    die Kilometerleistung wird im Tachodisplay gespeichert, die Software spendet R-Link2.


    Bei Tachotauscv sollte der Kilometerstand im Display entsprechend dem Fahrzeugstand angepasst werden.


    Wo diese Information geschrieben wird, ist mir nicht bekannt. In der Werkstatt wird das mit CAN-Clip vorgenommen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo doudou,


    erstmals aufgetaucht ist die 36433 im April 23, das war der Grund, dass ich 04/2023 angeführt habe. Die produzierten Fahrzeuge werden ja später ausgeliefert…


    Die 36016 ist die neueste Version gewesen, die ist definitiv am 04.04.2023 erschienen.

    Philipp aus dem Megane-Forum hat zur Behebung des Bose-Fehlers beigetragen. Durch ihn kam diese Version aufgrund einer direkten Verbindung zu den Spezialisten im Werk eben am 04.04.2023.


    Die 36433 gibt es wie vorher die 30613 nur per Auslieferung bzw. mit neuem Radio. Eigentlich sollte vor Auslieferung beim Händler ein Update auf die aktuellste Version vorgenommen werden. Jetzt ist es die 37784.


    Die Software ID Nummer sagt nichts über die Aktualität aus, es wird nämlich nicht fortlaufend nummeriert. Die Softwareversionsnummer ist fortlaufend, enthält das Erscheinungsdatum, wird aber nicht angegeben.


    Hier die überarbeitete Liste:


    Branch 2:

    283C32219R Erstversion für Serienfahrzeuge

    283C30559R seit 15.12.2020, später ota

    283C39022R seit 25.02.2021, seit 06.03.2021 über ota

    283C32421R seit 18.03.2021 Werkstatt

    283C30930R seit 16.07.2021 Werkstatt

    283C34725R seit 21.07.2021

    283C35202R seit 28.07.2021 Werkstatt

    283C34249R seit 10.2021 ab Werk

    283C34951R seit 25.11.2021 Werkstatt, seit 08.02.2022 über ota

    283C32183R seit 21.12.2021 Werkstatt, seit 22.06.2022 ab Werk

    283C33608R seit 02.2022 Werkstatt

    283C39788R seit 30.04.2022 ota

    283C32321R seit 23.06.2022 ota

    283C30613R seit 07.2022 nur ab Werk (erstmals Karten JJJJ.Vx)

    283C38683R seit 28.07.2022 Werkstatt, seit 10.12.2022 ota

    283C35519R seit 27.09.2022 Werkstatt

    283C31519R seit 12.2022 ab Werk

    283C37830R seit 01.02.2023 ota

    283C36433R seit 01.2023 nur ab Werk

    283C36016R seit 04.04.2023 Werkstatt, 28.04. ota

    283C37784R seit 30.06.2023 Werkstatt


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Italy,


    wichtig ist, nach dem Abspeichern von Einstellungen mit DDT4ALL einen Radio-Restart vorzunehmen oder einen Radio-Reset, den Aus/Ein-Button so lange gedrückt halten, bis das Display ganz schwarz geworden ist.


    Bei Deinen Bildern finde ich nichts ungewöhnlich.


    IMG_3315.jpg


    Ich hab noch ein älteres Bild von meinem griffbereit…


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Meganer,


    die chronologische Reihenfolge der EasyLink Software ID‘s:


    Branch 2:

    283C32219R Erstversion für Serienfahrzeuge

    283C30559R seit 15.12.2020, später ota

    283C39022R seit 25.02.2021, seit 06.03.2021 über ota

    283C32421R seit 18.03.2021 Werkstatt

    283C30930R seit 16.07.2021 Werkstatt

    283C34725R seit 21.07.2021

    283C35202R seit 28.07.2021 Werkstatt

    283C34249R seit 10.2021 ab Werk

    283C34951R seit 25.11.2021 Werkstatt, seit 08.02.2022 über ota

    283C32183R seit 21.12.2021 Werkstatt, seit 22.06.2022 ab Werk

    283C33608R seit 02.2022 Werkstatt

    283C39788R seit 30.04.2022 ota

    283C32321R seit 23.06.2022 ota

    283C30613R seit 07.2022 nur ab Werk (erstmals Karten JJJJ.Vx)

    283C38683R seit 28.07.2022 Werkstatt, seit 10.12.2022 ota

    283C35519R seit 27.09.2022 Werkstatt

    283C31519R seit 12.2022 ab Werk

    283C37830R seit 01.02.2023 ota

    283C36016R seit 04.04.2023 Werkstatt, 28.04. ota

    283C36433R seit 06.2023 nur ab Werk

    283C37784R seit 30.06.2023 Werkstatt


    Die R-Box müsste 37830 oder 36016 oder die neueste 37784 freigeben.


    Wichtig ist, dass nach einem erfolgten Update der Installationsdatenträger nochmals mit Alliance Upd@te verbunden wird und dort das Update als abgeschlossen gemeldet wird!


    Liebe Grüße

    Udo