Beiträge von uh.newyork

    Hallo Meganer,


    ich interpretiere das so, der hat einfach keinen Bock darauf.


    Um den Garantieanspruch nicht zu verwirken und abzusichern, würde ich den Mangel, das EasyLink Probleme macht, unter Umständen den „Bose-Fehler“ reklamieren in Form einer eingeschriebenen, schriftlichen Mängelrüge mit Vorgabe einer Frist.


    Noch besser wäre es, wenn Du das mit einem Rechtsanwalt machst, um keinen Formfehler zu begehen.


    Ich würde es mal so versuchen. Erkläre ihm, dass er die neueste 283C38733R mittels Alliance Upd@te herunterladen und auf einen 64 GB großen USB-Stick kopieren muss. Im Netzwerk muss eine gültige R-Box vorhanden sein und ein für Multimedia gültiger Token. Gib ihm das Gefühl, Du kennst Dich da aus.


    Es kann sein, dass die R-Box nur eine modifizierte 37830 oder die 36016 frei gibt.


    Mit diesem Argument wird er schwer ein Gegenargument bringen können.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    EssyLink ist schon wieder ein auslaufendes System. Renault konzentriert sich auf openR Link, das System von Android Auto Motive.

    Dieses neue System unterstützt wieder nur ein Telefon, EssyLink zwei Telefone gleichzeitig, also diesbezüglich wieder ein Rückschritt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo doudou,


    so einfach, wie bei Phase 1 Modellen mit R-Link2 geht das in ESyLink leider nicht. Das Gateway der OBD-Buchse ist für Schreibtugriff gesperrt. Zum Öffnen ist ein passender Token von Renault erforderlich.


    Du benötigst einen PC oder Mac mit installierter Software DDT4ALL und einen Elm327 SX OBD-Adapter.


    Damit Du im Radio umprogrammieren kannst, muss der Zugang zum Stecker hinter der Mittelkonsole freigelegt werden. Dazu muss die zerlegt und nach hinten geschoben werden. Am Blockstecker müssen CAN high und CAN low abgenommen werden….


    Liebe Grüße

    Udo