Hallo Meganer,
ich interpretiere das so, der hat einfach keinen Bock darauf.
Um den Garantieanspruch nicht zu verwirken und abzusichern, würde ich den Mangel, das EasyLink Probleme macht, unter Umständen den „Bose-Fehler“ reklamieren in Form einer eingeschriebenen, schriftlichen Mängelrüge mit Vorgabe einer Frist.
Noch besser wäre es, wenn Du das mit einem Rechtsanwalt machst, um keinen Formfehler zu begehen.
Ich würde es mal so versuchen. Erkläre ihm, dass er die neueste 283C38733R mittels Alliance Upd@te herunterladen und auf einen 64 GB großen USB-Stick kopieren muss. Im Netzwerk muss eine gültige R-Box vorhanden sein und ein für Multimedia gültiger Token. Gib ihm das Gefühl, Du kennst Dich da aus.
Es kann sein, dass die R-Box nur eine modifizierte 37830 oder die 36016 frei gibt.
Mit diesem Argument wird er schwer ein Gegenargument bringen können.
Liebe Grüße
Udo