Hallo MMT,
das sind aus meiner Sicht Verspannungen durch Torsion. Materialien dehnen sich außerdem bei Hitze aus.
Ein Anblasen der Scheiben mit Kaltluft aus Luftdüsen kann auch zu Spannungsgeräuschen führen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo MMT,
das sind aus meiner Sicht Verspannungen durch Torsion. Materialien dehnen sich außerdem bei Hitze aus.
Ein Anblasen der Scheiben mit Kaltluft aus Luftdüsen kann auch zu Spannungsgeräuschen führen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
such die modifizierten Koppelstangen sind nicht sehr lange haltbar. Der Scenic ist kein leichtes Fahrzeug. Beim Espace, 1,8 Tonnen, halten die gar nicht lange. Nach paar Monaten klappern die neuen wieder.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Georg,
im Auspuff/AGR gibt es eine Klappe, die bleibt gerne hängen. Das war der am häufigsten aufgetretene Fehler in meinem Scenic 3 mit dem R9M 130 PS.
Das Teil wurde „Stauklappe“ genannt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Laki,
das Hochdruck AGR ist aus meiner Sicht am öftesten auffällig.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Fudelruehrer,
eine Klimawartung ist im Serviceplan nicht vorgesehen. Das kannst Du nur entsprechend beauftragen. Am besten ist sowas vor dem Sommer.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
Klimawartung ist nicht gleich Klimawartung - es gibt das Paket Reinigung und Desinfektion des Verdampfers mit Innenraumfiltertausch. Das andere ist Absaugen, Wiegen und Auffüllen von Kältemittel.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Toro,
dieser Unterschied entscheidet letztendlich über Leben oder Tod. Das ist grob fahrlässig, nicht auf der Stelle der Sache auf den Grund zu gehen!
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
das Klimagas ist ein sehr flüchtiges Gas. Dieses entweicht laufend durch Diffusion und irgendwann ist zu wenig im Kühlkreislauf.
Aus diesem Grund lasse ich das Klimagas beim Aufziehen der Sommerreifen absaugen, wiegen und entsprechend auffüllen. Auch ein Neuwagen verliert nach einem Jahr Kältemittel. Es waren immer rund 50 Gramm.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Martín,
das kannst gleich ausprobieren, ein Reset schadet nie.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
sollte das Display nicht mehr auf Berührung reagieren und auc der Ein/Aus-Button nicht reagieren, also kein EasyLink-Reset möglich ist, gibt es eine mechanische Funktion, einenRadii-Reset durchzuführen:
Am Satelliten am Lenkrad befinden sich oben zwei Tasten und unten eine. Die obere rechte und die untere gleichzeitig für mindestens fünf Sekunden gedrückt halten. Nach dem Loslassen ist der Bildschirm schwarz und das Radio startet neu.
Liebe Grüße
Udo