Hallo Moritz,
Unterspannung im 12 Volt System verursacht Fehler in diversen Steuergeräten. Ein Masseproblem ist bei der xFx-Baureihe eigentlich selten. Das Hauptproblem ist der CO2-Einsparwahn ab Euro 6 nach der NFEZ-Abgasnorm, wo im Testzyklus möglichst wenig CO2 emittiert wird. Das hat zu zu den „Schummeldieseln“ geführt. Erreicht wurde das mit aus meiner Sicht zu kleinen Batterien Start/Stop-Automatik und einem Batteriemanagement, wo die Batterie nur im Schiebebetrieb aufgeladen wird und nur bis maximal bis 80% ihrer Kapazität. Kontinuierlich geladen wird nur, wenn die Kapazität unter 70% fällt. Unter 12,4 Volt beginnt eine EFB-Batterie zu sulfatieren.
Es ist ratsam, regelmäßig ein Ladegerät an die Batterie anzuschließen, sofern das möglich ist.
Der Einbau einer AGM-Batterie bringt Verbesserungen, die ist zyklusfester und nicht so empfindlich bei Absinken der Batteriespannung.
Mittlerweile gibt es Batterien mit 90 Ah mit den Abmessungen einer 70 Ah.
Liebe Grüße
Udo