Beiträge von uh.newyork

    Hallo Rick,


    R-Link2 ist eine zentrale Schalteinheit. Die steuert zum Beispiel die Parkpiepserl, Multi-Sense, Fahrassistentten, Klimatisierung und natürlich Multimedia.


    Wie erwähnt - so belassen, Radiotausch oder Bestand verkaufen und entsprechend ausgerüstetes Fahrzeug kaufen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Rick,


    Du hast ja R-Link2-Softwareversion 2.2.19.300. Ohne Actis 49605 geht das nicht. Da ist R-Link2 Softwareversion 7.0.24.16x nötig.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Rick,


    mit einem Radio Gen1.1 ist CarPlay leider nicht möglich, nur Android Auto. Die R-Link2-Softwareversion muß auf 7.0.24.16x upgegradet werden. Dieser Vorgang ist Actis 49605 und nur in einer Werkstatt möglich. Es wird außerhalb der Garantie kaum eine Werkstatt bereit sein, das durchzuführen. Das Risiko, dass das Radio unbrauchbar wird, ist zu groß. Es besteht nämlich die Pflicht der gesetzlichen Gewährleistung. Keine Werkstatt möchte die Kosten eines Radiotausches selber tragen.


    Wenn Du Apple CarPlay möchtest, bleibt nur ein Radiotausch und Austausch des USB-Moduls!


    Die Freischaltung musst Du dann selber im Developer-Modus vornehmen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Matthis,


    würde das Radio funktionieren, könntest Du dieses über den Satelliten am Lenkrad bedienen. Die Musik würde angespielt werden, die Parkpiepserl würden funktionieren.


    Die Tastenbeleuchtung wird separat mit Spannung versorgt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Matthis,


    darum mal die Sicherungen prüfen! Sind die in Ordnung, wird wohl ein Radiotausch nötig.


    Man könnte noch eine Reprogrammierung mit dem Actis 49605-Prozess versuchen.


    Ich finde das heftig, die Rückfahrkamera einzubauen und das Fahrzeug einfach kommentarlos rauszugeben.


    Ich hoffe, Du hast die Rechnung nicht bezahlt. In dieser Hinsicht kannst Du gesetzliche Gewährleistung geltend machen, die Rückfahrkamera funktioniert nicht. Der Grund dafür soll Dich nicht tangieren, da ist die Werkstatt in ihrer Pflicht. Die hätte Dich entsprechend informieren und den Auftrag ablehnen müssen. So haben sie die Misere des defekten Radios aus meiner Sicht in ihre Haftung übernommen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Philipp,


    dann werden nur die R.S. die Freischaltung haben.


    Definitiv wurde WAA und WCP bei allen Altbeständen bei Espace und Talisman der Phase 2 nachträglich freigeschaltet. Die Aktivierung erfolgt durch eine Autokonfiguration. Dahingehend gibt es in Werkstätten Probleme.


    „Die Quelle dafür ist der Multimedia Verantwortliche von Renault Austria:


    Meine Nachricht:


    „bei JFC und xFD wurde für Bestandsfahrzeuge generell WAA und WCP in die Fahrzeugkonfiguration eingetragen. Nach den Vorgängen SC001 - automatische Konfiguration und RZ004 - Reset Radio ist WAA und WCP aktiv und Multi-Sence wurde mit einem weiteren Modus „Regular“ als neuer Default-Wert erweitert.



    Wann ist damit zu rechnen bzw. ob überhaupt, dass weiter Bestandsfahrzeuge, die mit EasyLink ausgestattet wurden, eine Freischaltung erhalten. Werden auch Radios der Branch 1 berücksichtigt oder gibt es eine Actis „Upgrade auf Software der Branch 2“? Die neueste ID für Branch 2 ist ja seit 04.04.2023 die 283C36016R, die nun den „Bose-Fehler“ behebt.“


    Antwort:


    laut Zentrale, wird die Freischaltung/Nachrüstung der kabellose Funktion von Android Auto und CarPlay nicht auf andere Modelle erweitert.


    Ein Upgrade von Software Branche 1 auf die Branche 2 ist derzeit nicht geplant.


    Mit freundlichen Grüßen“



    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Matthis,


    wenn Du aufmachst, siehst Du eine gelbe in der Mitte, das ist die richtige und rote darüber.


    Ich befürchte, das Radio ist geschrottet, vielleicht durch eine schief gegangene Actis 49605?


    Liebe Grüße

    Udo