Beiträge von uh.newyork

    Hallo Tentakel,


    also die Geschichte des Fahrzeuges ist für mich schon etwas dubios. Ohne COC-Papiere hätte ich das Fahrzeug nie gekauft bzw. mich vor dem Kauf informiert, was da auf mich zukommen könnte.


    Die deutschen Händler und auch der Importeur haben anscheinend kein Interesse, COC-Papiere zu besorgen. Da ist man anscheinend völlig einer Willkür ausgeliefert.


    Hoffentlich hast Du für dieses Fahrzeug nicht zu viel bezahlt.


    Saublöd…


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Valley,


    wichtig ist, dass in der Ebene der aktiv gescholtenen Musikquelle die Auswahl „Preset“ gesetzt wird, dann ist Scrollen mit dem Drehrrad am Lenkrad möglich. Am Satelliten ist die Auswahltaste für die drei Ebenen Kanal/Senderliste/Preset auf der Unterseite.


    Die Auswahl für die Musikquelle am Satelliten ist die obere Taste links innen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    das Softwareupdate wäre grundsätzlich über USB-Stick installierbar. Parallel muss außerdem die R-Box im gleichen Netzwerk aktiv sein. Es muss aber nach der Installation der Installationsdatentäger nochmals mit der Alli@nce Toolbox abgeglichen werden.


    Die Gefahr ist, dass die neue Software ohne R-Bix nicht installierbar und ohne Freigabe nicht funktioniert.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Maurice,


    damit es alle lesen können…



    durch extremen Kurzstreckenbetrieb befindet sich sicher ein hoher Dieselanteil im Motoröl. Es müssen Motoröl und Ölfilter gewechselt werden. Ein Austausch des AGR-Kühlers ist zeitintensiv, da der Motor abgesenkt werden muss. Das AGR wird wohl auch zu wechseln sein.


    Welchen Fremdstoffanteil in Prozent hat Clip angezeigt?


    Ich rate Dir, den Motor immer wieder ordentlich warm zu fahren, damit die Solltemperatur zum Abbrennen des Partikelfilters überhaupt erreicht werden kann. Fällt Dir auf, dass ein Abbrennvorgang gestartet wurde, dann fahre eine Extrarunde, bis der Abbrennvorgang abgeschlossen wurde.


    Den Abbrennvorgang erkennst Du daran, dass die Schaltpunkte bei einer viel höheren Drehzahl sind und der Motor viel höher dreht. Am Stand läuft der Motor weiter, die Start/Stopp-Anzeige zeigt das „durchgestrichene“ Symbol


    Das Abbrechen eines Regenerationszyklus erkennst Du daran, dass nach Abstellen des Motors der Kühlerventilator 10 Minuten lang läuft.


    Liebe Grüße

    Udo