Hallo Ronny,
welche EasyLink Software ID ist in Deinem aktuell im Einsatz?
Es wäre leichter, würdest Du Dir Eckdaten Deines Fahrzeuges in die Signatur schreiben.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Ronny,
welche EasyLink Software ID ist in Deinem aktuell im Einsatz?
Es wäre leichter, würdest Du Dir Eckdaten Deines Fahrzeuges in die Signatur schreiben.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Ronny,
Die Toolbox wird/wurde immer wieder mal unterschiedlich benannt. EasyLink Toolbox, Alliance Connect Toolbox, Easy Connect Toolbox, Renault Toolbox.
IVC betrifft nicht EasyLink! Wofür IVC steht weiß sicher Philipp.
Das passiert immer wieder, dass die Toolbox bei Eingabe der VIN eine Fehlermeldung ausgibt.
Versuche es alternativ mit dem Fingerprint.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Ronny,
derzeit scheint es im EasyLink-Store von Renault Deutschland einen Fehler zu geben, dass die Renault Toolbox nicht heruntergeladen und installiert werden kann.
Der Workarround ist, sich im Österreichischen MyRenault anzumelden und die Toolbox aus dessen EasyLink Store zu laden.
Die EssyLink Firmware gibt es per FOTA oder in einer Renault-Werkstatt.
Wenn Du ein Foto von der Meldung im Fahrzeug hier reinstellst, könnte ich feststellen, ob der anstehende Download EasyLink betrifft. Wenn ein UpdateEasyLink betrifft, muss in der Meldung „IVI“ enthalten sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Fazer,
die wenigen Ah der Trophy werden durch die Kondensatoren kompensiert!
Wird dieser Pack entfernt, sollte die Batteriekapazität nicht zu niedrig sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
Phase 1 Modelle haben die alte Logik, Fernlichtsssistent ist nur aktiv, wenn der Lichtschalter auf Auto steht und der Blinkerhebel in der Fernlichtposition ist.
Die ersten Modelle der Phase 2 haben eine neue Logik, wo der Fernlichtassistent bereits aktiv ist, wenn der Lichtschalter in Position Auto und der Blinkerhebel auf Fernlicht aus steht
Bei dieser Logik ist Manuelles Abblenden NICHT möglich, was massiv bemängelt wird und wofür es eine nachträgliche Änderung gibt, die in einer Werkstatt anscheinend keiner mehr findet:
Einstellung „Set By User“ sollte auf „Present“ stehen
Spätere Modelle haben wieder die „alte“ Logik.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Philipp,
wird nicht in der Trophiy das 6DCT450 verwendet? Das verträgt 450 Nm.
Mir ist nur die Bezeichnung von Magna Powertrain geläufig, nicht die von Renault.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Wauki.
EssyLink basiert zwar auf Android, jedoch wurden keine Apps eingeführt. Apps zu installieren ist nicht möglich.
Renault legt den Focus auf openR Link, basierend auf Android Auto Motive. Bei diesem System gibt es den Google Playstore, wo ausgewählte Apps für das Fahrzeug verfügbar sind.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Philipp,
ist das 6DW6-19 das 7DCT302 oder gar 7DCT400?
Beim xFD Phase 2 im Talismanforum gibt es massive Probleme mit dem 7DCT300, vor allem beim 225 PS.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Gandalf,
in die "normalen" müsste die reinpassen? Oder werden die alle nur noch mit 60 Ah ausgeliefert? Wenn ich denke, mein alter Clio 4 mit 90 PS Dreizylinder und wenig Ausstattung hat ab Werk eine 70 Ah-Batterie von Varta. Die funktioniert jetzt schon sechs Jahre ohne Probleme. Wenn ich da an meinen Espace denke. Der JFC hat auch nicht ohne Grund mit Einführung der 2.0-Liter Diesel eine 90 Ah ab Werk erhalten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Georg,
auf eine Scheibenversiegelung verzichte ich zur Gänze, dieser feine Film stört mich. Ich habe da immer das Gefühl, da ist ein Schmierfilm drauf.
Liebe Grüße
Udo