Beiträge von uh.newyork

    Hallo Wojak,


    drei Arbeitstage sind die Services noch aktiv. Das ist die Zeit, die Renault zum Dealtivieren benötigt. Erst wenn diese drei Tage vergangen sind ( Samstag, Sonntag und Feiertag zählen nicht), besteht die Möglichkeit, im R-Link-Store das Abo für TomTom Traffic zu kaufen. Die Aktivierung wird wiederum drei Arbeitstage dauern.


    Quelle: Multimedia-Verantwortlicher von Renault Austria und selbst so erlebt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Stefan,


    das geht, wenn man weiß wie es funktioniert. Ein Talismanfahrer hat sogar den Radarsensor selber nachgerüstet und alle möglichen Funktionen aktiviert.


    Man benötigt dazu einen PC mit DDT4ALL und einen ELM327 OBD Adapter.


    Bei Fahrzeugen mit EasyLink muss auch noch die Firewall umgangen werden. Man muss wissen, an welcher Schnittstelle man die CAN-Bus-Signale abgreift.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    Kulanz gibt es nur, wenn alles in einer Renault Werkstatt gemacht wird.


    Paar hundert Euro gespart bedeutet bei einem Getriebeschaden mehrfache, finanzielle Belastung.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo SirUseless,


    bei einem Radio Gen1.0 (nur Espace und Kadjar) und Gen1.1 ist Apple CarPlay nicht möglich. AA funktioniert ab R-Link2 Softwsreversion 7.0.24.16x.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Philipp,


    also ist die Updateroutine so programmiert, dass der Datensatz nur noch per USB-Stick installiert wird und erst hinterher die Authentifizierung erfolgt.


    Wie komme ich auf die automatische Konfiguration nach einem Softwareupdate? Es gibt immer wieder Fahrzeuge, wo nach einem Update gewisse Funktionsstörungen auftreten, die vorher nicht bestanden hatten. Ich habe dahingehend so eine Vermutung - der Profilspeicher.


    Ich nenne die beiden Vorgänge gerne „Initialisieren“ (das wurde im Jahr 2016 bei der R-Link2 Softwareversion 2.2.15.703 massiv oft vergessen - das war keine Reprogrammierung, war das nötig, musste das Radio getauscht werden) - das bereinigt gewisse Fehler.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Philipp,


    ddie Vorgänfe SC001 und RZ004 des Radios löscht nicht das Adressbuch im Radio. Nur die persönlichen Einstellungen innerhalb der Profile stehen danach auf Werkseinstellung.


    Nach einem Softwareupdate sollte das aber auch ausgeführt werden, was gerne mal übersehen wird.


    Liebe Grüße

    Udo



    Hallo,


    ein nicht zu verachtender Faktor ist das BSM, Battery Management System, das dafür sorgt, dass Start/Stop aktiviert und die Batterie in der Regel nur im Schiebebetrieb aufgeladen wird. Das passiert auch nur bis maximal 80% ihrer Kapazität. Kontinuierlich aufgeladen wird nur, wenn der Ladezustand 70% unterschreitet.


    Ein weiteres „Problem“ ist der Einbau einer aus meiner Sicht zu kleinen Batterie. Mein Espace wurde nur mit einer 70 Ah EFB ausgerüstet, das bei Vollausstattung. Da habe ich bereits im Jahr 2016 den Nachweis erbracht, dass häufige Unterspannung im 12 Volt System Steuergeräte in Fehlfunktionen geraten. Im CAN-Bus-System ist es zu temporären Ausfällen gekommen. Ein Beispiel, Tiefton der Hupe ausgefallen, Klimaanlage heizt bei 36 Grad Außentemperatur, je höher die Gebläsedrehzahl geschaltet wurde, desto wärmer wurde es.

    Eine Batterie hatte nie länger als 18 Monate gehalten, in Summe wurde die dreimal auf Garantie und Kulanz (Eigenbeteiligung EUR 50, dafür wieder zwei Jahre Ersatzteilgarantie) gewechselt.

    Heute fahre ich im Espace eine EFB mit 95 Ah. Die hält nun seit Juni 2019.


    Mein Captur hatte nur eine EFB mit 60 Ah, die habe ich gegen eine AGM mit 60 Ah getauscht. Auch da kommt es zu Meldungen „Batterie im Sicherheitsmodus“.


    Eine EFB Batterie beginnt unter einer Ruhespannung von 12,4 Volt zu sulfatieren. Das ist dann das große Problem, dass die Batterie relativ schnell unbrauchbar wird. Eine AGM Batterie ist dahingehend weniger empfindlich und hält mehr Ladezyklen aus.


    Mein Clio 4 hat bereits fünf Jahre die EFB ab Werk. Es ist eine mit 70 Ah, das Fahrzeug ist spartanisch ausgestattet. Da war das BMS nicht so bescheuert programmiert.


    Liebe Grüße

    Udo