Beiträge von uh.newyork

    Hallo Carsten,


    der Megane wird seit Frühjahr 2020 als Phase 2 mit EasyLink ausgeliefert.

    Es ist durchaus möglich, dass durch ein Update der R-Link2-Softwareversion die App R.S. Monitor verloren geht. Die 9.0.37.210 wird auch nur im Scenic bei Fahrzeugen ab Werk installiert. Da gibt es keinen R.S. Monitor. Es könnte durchaus sein, dass der mit der 210 nicht mehr kompatibel ist.


    Irgendwo in den Tiefen des Forums oder diversen Foren gibt es eine Anleitung, wie man den R.S. Monitor bei einem nicht R.S. Installieren kann.

    Versuche das mal.


    Bei Phade 2 Modelle bewirkt Jesse Softwareupdate einen Verlust der App R.S. Monitor.Die muss dann wieder händisch über Antrag bei Renault Frankreich im Server eingetragen werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Georg,


    damit die inoffiziellen Karten funktionieren, ist ein Batch für die passende R-Link2-Softwareversion nötig. Nachdem dieser bei der 9.0.37.210 fehlt, werden keine Karten mehr angezeigt


    Ich würde den aktuellen Fingerprint mit see Toolbox synchronisieren und die aktuellen Karten im Fahrzeug versuchen zu installieren.


    Renault hatte irgendwann im R-Link-Store die mit dem Fahrzeug synchronisierte Softwareversion zurückgesetzt, sodass nur die neueste der Generation per Auslieferung angezeigt wird. Nach Durchführung der Actis 49605 wurde nach ein paar Tagen anstatt der 2.2.19.300 die 7.0.24.160 angezeigt. Irgendwann war es wieder die 2.2.19.300.


    Für mich dürfte der Grund für die Rücksetzung der sein, dass es unmöglich geworden ist, bei Installation einer nicht offiziellen Softwsreversion, ein weiteres, offizielles Update der R-Link2-Softwareversion zu erhalten.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Muchette,


    ich habe noch keine Rückmeldung, dass beim Megane WAA in der Werkstatt freigeschaltet wurde. Das passiert derzeit bei Espace und Talisman.


    Man könnte das mit DDT4ALL selber machen. Für diese Freischaltung würde der Schreibschutz aufgehoben worden sein.


    Ich habe auch dafür noch keine definitive Rückbestätigung.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Sven,


    mach doch einen R-Link-Reset. Den Ein/Aus-Button so lange gedrückt halten, bis der Zentralbildschirm ganz schwarz geworden ist!


    Die Sicherungen würde ich auf alle kontrollieren, so wie horstj das empfohlen hat.


    Das HeadUp-Display kann auch defekt sein, bei meinem hätte das EUR 1.200 gekostet, wurde aber auf 100% Kulanz ein Jahr nach der Garantie ausgetauscht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo sewa,


    99,9% in der Werkstatt werden die „falsche“ Software gar nicht bemerken.


    Ein von mir assistiertes Update (nach einer Actis 49605) ist wegen fehlender Serverkommunikation zu einer kompletten Reprogrammierung geworden. Das Radio war unkonfiguriert und es konnte auch nicht angemeldet werden. Da wurde das Radio auf Garantie ausgetauscht. Keiner hat da bemerkt, dass es die damals neueste 9.0.34.61x gewesen ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Muchette,


    die 30613 wurde werkseitig ausgeliefert. Diese hat schon die neue Systematik, Multi-Sense „Regular“ ist Default.


    Die Nachfolgeversionen haben Verbesserungen und Fehlerkorrekturen.


    Mit der 37830 sollte auch ein Update für das Radio erfolgen, wo der Sound der Bose verbessert wurde. Für WAA und WCP soll es unabhängig auch eine Freischaltung geben.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Moritz,


    auch wenn es momentan heiß hergeht und und unterschiedliche Meinungen aufeinander prallen, gebe ich Dir eine Antwort:


    Grundsätzlich funktioniert Apple CarPlay mit der R-Link2-Softwareversion 7.0.24.16x. Außer Dein Fahrzeug wurde vor der Kalenderwoche 15/2017 produziert und wurde mit einer R-Link2-Softwareversion 2 ausgeliefert. Somit wurde ein Radio der Gen1.1 eingebaut!


    Die Mindestvoraussetzung für CP ist ein Radio Gen2.0 und Softwareversion 3.3.16.94x oder höher. Demzufolge nach Actis 49605 ist es die 7.0.24.16x.


    Du kannst aktuell nur Android Auto freischalten!


    Damit Du CP nutzen kannst, müssen Radio und USB-Modul ausgetauscht werden.


    Liebe Grüße

    Udo


    P.S. - es gibt viele unterschiedliche Themen. Über die Suchfunktion kann man sich gut einlesen. Es macht doch keinen Sinn, für gleiche Themen, wo wirklich alles ausführlichst erklärt wurde, wieder einen neuen Threat zu eröffnen. Schade, dass Du da eine andere Meinung vertrittst. Und ja, Du willst keine Zeit zum Suchen aufwenden, wir sollen aber die Zeit aufwenden, x-Fach beantwortete Fragen immer wieder gleich zu beantworten?


    Denk mal darüber nach….